Historische Adressbücher Einträge für den Ort Barmen
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Vezin | Karl Jos. | Stadtrath, Handl. In Wollentuch, Kasimir | Gemarke | 1838 | ||
| Vockrath | Chrn. Heinr. | Kappenmacher, Lager fertiger Kappen | Mittelstraße | 1838 | ||
| Voes | Pet. Kasp. | Oekonom | Unterlichtscheidt | 1838 | ||
| Vogel | Friedr. | Weinhandlung | Wupperstraße | 1838 | ||
| Vogel | Friedr. Wilh. | Wirth und Bäcker | Bockmühl | 1838 | ||
| Vogelsang | Friedr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Westkotten | 1838 | ||
| Vogelsang | Joh. Georg | Fabrik in Band, Schnüren, Kordeln und Manufakturwaarenhandlung | Wichlinghausen | 1838 | ||
| Vogt | Winkel in Spezereiwaaren | Wupperfeld | 1838 | |||
| Vorwerk | Abr. | Oekonom | Rittershausen | 1838 | ||
| Vorwerk & Sohn | Fabrik in Baumwollen- und Halbseidenbändern | Wupperfeld | 1838 | |||
| Voß | Friedr. | Oekonom | Unterlichtscheidt | 1838 | ||
| Voß | Wilh. | Wirth und Winkelier in Spezereiwaaren | Neuenweg | 1838 | ||
| Voßwinkel | Joh. Gottfr. | Rentner | Wertherstraße | 1838 | ||
| Wagener | Eng. | Wirth | Höchsten | 1838 | ||
| Wahl | Georg Ludw. | Ellenwaarenhandlung | Bahn | 1838 | ||
| Wahl, S. & R. | Manufaktur- und Modewaarenhandlung | Bruch | 1838 | |||
| Wechselberg | Karl | Winkelier in Spezerei- u. Ellenwaaren | Bruch | 1838 | ||
| Weddigen | Jul. | Fabrik in Baumwollen- und blaugedruckten Waaren | Großen Werth | 1838 | ||
| Weddigen | Wilh. | Handl. in Baumwollenbandwaaren | Wupperfeld | 1838 | ||
| Weise | Friedr. | Herausgeber und Verleger der Barmer Zeitung | Wupperstraße | 1838 | ||
| Welcken | Pet. Kasp. | Wirth | Mühlenweg | 1838 | ||
| Wemhöner | Ludw. | Affocie der Handl. „Kampermann & Wemhöner“ | Unterkleef | 1838 | ||
| Werfel | Heinr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Bredde | 1838 | ||
| Werninghaus | P. C. | Direktor des Deutsch-Amerikanischen Bergwerkvereins zu Elberfeld und Affocie des Geschäfts „Werninghaus & Bredt“ | Dörnerstraße | 1838 | ||
| Werninghaus & Bredt | Kommissions- und Spekulationsgeschäft in Seide | Dörnerstraße | 1838 |