Historische Adressbücher Einträge für den Ort Allenstein
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Gedamski | Erich | Telegrapheninspektor | Königstraße 10 | 1927 | |
![]() |
Gedascke | Karl | Oberpostschaffner | Langgasse 4 | 1927 | |
![]() |
Gedig | August | Eisenb.-Schaffner i. R. | Zimmerstraße 9 | 1927 | |
![]() |
Gedig | Elisabeth | Hohensteiner Straße 24 | 1927 | ||
![]() |
Gedig | Franz | Arbeiter | Königstraße 47 | 1927 | |
![]() |
Gedig | Georg | Lehrer | Kronenstraße 10 | 1927 | |
![]() |
Gedig | Johann | Arbeiter | Wadanger Straße 20 | 1927 | |
![]() |
Gedig | Johann | Pensionsempfänger | Tannenbergstraße 38 | 1927 | |
![]() |
Gedig | Josef | Arbeiter | Königstraße 43Hinterhaus | 1927 | |
![]() |
Gedig | Karl | Kaufmann | Koppernikusstraße 29 | 1927 | |
![]() |
Gedig | Peter | Warschauer Straße 42 | 1927 | ||
![]() |
Gedig | Ralf | Hausbesitzer | Bahnhofstraße 66 | 1927 | |
![]() |
Gedig | Robert | Rentier | Bahnhofstrasse 66 | 1899 | |
![]() |
Gedig | Robert | Stadtrat a. D. | Bahnhofstraße 66 | 1927 | |
![]() |
Gedigk | Agathe | Krankenpflegerin | Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Kortau Pavillons | 1927 | |
![]() |
Gedigk | Anton | Arbeiter | Feldstrasse 8 | 1899 | |
![]() |
Gedigk | Josef | Arbeiter | Guttstädter Chaussee 54 | 1899 | |
![]() |
Geelhaar | Hermann | Schlosserei und Installationsgeschäft | Robertstraße 9 | 1927 | |
![]() |
Gehoff | Minna | Schneider | Kleeberger Straße 32/34 | 1927 | |
![]() |
Gehrigk | Albert | Gerichtsvollz. i. R. | Roonstraße 53 | 1927 | |
![]() |
Gehrigk | Albert | Gerichtsvollzieher i. R. | Roonstraße 59 | 1927 | |
![]() |
Gehrigk | Albert | Gerichtsvollzieher i. R. | Roonstraße 61 | 1927 | |
![]() |
Gehrigk | Albert | Gerichtsvollz. i. R. | Roonstraße 53a | 1927 | |
![]() |
Gehrigk | August | Schuhmachermeister | Königstraße 83Hinterhaus | 1927 | |
![]() |
Gehrigk | Elisabeth | Friedrichstraße 5 | 1927 |