Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch (Adreßbuch) für Stadt und Kreis Worms 1933
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wildner | Georg III. | Fabrikarbeiter | Eich | Herrenstraße 3 | |
![]() |
Wildner | Johann IV. | Landwirtin | Eich | Altrheinstraße 84 | |
![]() |
Wildner | Leonhard | Spengler u. Installateur | Westhofen | Mühlweg 1 | |
![]() |
Wildner | Margar. | ohne Beruf | Worms | Römerstraße 42 | |
![]() |
Wilfarth | Hermine | ohne Beruf | Hochheim | Binger Straße 1 | |
![]() |
Wilhelm | Adam | Arbeiter | Worms | In der Muld 61 | |
![]() |
Wilhelm | Adam | Milchhandlung | Worms | Fischerpförtchen 13 | |
![]() |
Wilhelm | Adolf | Gasthaus zum Deutschen Haus, Autovermietung | Monsheim | Bahnhofstraße | |
![]() |
Wilhelm | Anna | ohne Beruf | Worms | In den Trumpen 65 | |
![]() |
Wilhelm | Aug. | Lederarbeiter | Worms | In der Kiesgrube 8 | |
![]() |
Wilhelm | August | Weinsheim | Wiesoppenheimer Straße | ||
![]() |
Wilhelm | Christina | Arbeiterin | Worms | Plattweg 6 | |
![]() |
Wilhelm | Ed. | Waschmittel | Worms | Valckenbergstraße 11 | |
![]() |
Wilhelm | Emmy | ohne Beruf | Worms | Gaustraße 22 | |
![]() |
Wilhelm | Franz | Pfarrer | Worms | Kämmererstraße 57 | |
![]() |
Wilhelm | Friedr. | Landw. | Monsheim | Adolf-Hitler-Straße 28 | |
![]() |
Wilhelm | Friedr. | Maurer | Rhein-Dürkheim | Gartenstraße 24 | |
![]() |
Wilhelm | Friedrich | Schreiner | Eppelsheim | Wormser Straße 11 | |
![]() |
Wilhelm | Friedrich | Fabrikarbeiter | Worms | Scheidtstraße 9 | |
![]() |
Wilhelm | Friedrich | Rangierer | Osthofen | Oberer Flutgraben 1 | |
![]() |
Wilhelm | Fritz | Kaufmann | Worms | Mainzer Straße 11 | |
![]() |
Wilhelm | Georg | Kanzleigehilfe | Eppelsheim | Kirchgasse 6 | |
![]() |
Wilhelm | Georg | Fabrikarbeiter | Neuhausen | Frankenstraße 22 | |
![]() |
Wilhelm | Gg. | Kaufmann | Worms | Scharnhorststraße 13 | |
![]() |
Wilhelm | Greta | Verkäuferin | Worms | Scheidtstraße 9 |