Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch des Bezirks der königlichen Amtshauptmannschaft Kamenz 1901
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Weineck | Johanne | Apothekenbesitzerin | Königsbrück | Markt 104 | ||
| Weinert | C. | Pfarrer | Krakau | Krakau 52 | ||
| Weinert | Friedrich Adolph | Mühlenbesitzer | Kamenz | Mühlweg 7 | ||
| Weinhold | Albin Paul | Weichenwärter | Kamenz | Fürstenstraße 13 | ||
| Weinhold | Johann Carl Eduard | Ofentöpfer | Kamenz | Am Kuhweg 1 | ||
| Weinhold | Otto Friedrich | Sergeant | Kamenz | Kirchstraße 2 | ||
| Weise | Bernhard | Kammmachergeselle | Kamenz | Elstraer Straße 28 | ||
| Weise | Clara Selma | Schneiderin | Kamenz | Pfortenstraße 8 | ||
| Weise | E. | Schneidermeister | Brauna mit Rohrbach (Kamen-Land) | Brauna mit Rohrbach 12 | ||
| Weise | Ernst Hermann | Markthelfer | Kamenz | Königsbrücker Straße 12 | ||
| Weise | Ernst Karl | Fabrikarbeiter | Großröhrsdorf | Südstraße 331c | ||
| Weise | Lina | Lehrerswitwe | Elstra | Elstra 146 | ||
| Weise | Wilhelm | Glasmacher | Schwepnitz | Schwepnitz 40d | ||
| Weitzmann | A. | Rentner | Ohorn | Ohorn-Waldhäuser 181 | ||
| Weitzmann | Albin | Gutsbesitzer | Reichenau | Reichenau 21 | ||
| Weitzmann | August | Wirthschaftsbesitzer | Reichenau | Reichenau 57 | ||
| Weitzmann | August | Mühlenbesitzer | Pulsnitz | Pulsnitz 376 | ||
| Weitzmann | Bruno | Gutsbesitzer | Pulsnitz | Pulsnitz (Dorf) 70 | ||
| Weitzmann | E. | Gastwirth | Ohorn | Ohorn-Waldhäuser 181 | ||
| Weitzmann | E. | Gutsbesitzer | Koitsch | Koitsch (o. Nr.) | ||
| Weitzmann | E. | Wirthschaftsbesitzer | Cunnersdorf | Cunnersdorf 8 | ||
| Weitzmann | E. | Nahrungsbesitzer | Möhrsdorf | Möhrsdorf 36 | ||
| Weitzmann | Emil | Wirthschaftsbesitzer | Häslich | Häslich 24b | ||
| Weitzmann | Ernst | Maurer | Häslich | Häslich 5 | ||
| Weitzmann | Ernst | Gutsbesitzer | Reichenau | Reichenau 14 |