Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch des Bezirks der königlichen Amtshauptmannschaft Kamenz 1901
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schwartsack | J. | Gärtner | Lieske bei Kamenz | Lieske bei Kamenz (o. Nr.) | ||
| Schwartzer | Fr. Wilhelm | Bandweber | Großröhrsdorf | Radeberger Straße 21 | ||
| Schwarz | A. | Pfarrer | Oberlichtenau | Oberlichtenau (o. Nr.) | ||
| Schwarz | August | Hausbesitzer | Säuritz | Säuritz 15 | ||
| Schwarz | Eduard | Töpfermeister | Königsbrück | Marktgäßchen 24 | ||
| Schwarz | Johann | Wirthschaftsbesitzer | Säuritz | Säuritz 5 | ||
| Schwarz | Marie Therese | Näherin | Kamenz | Anger 40 | ||
| Schwarz | O. | Forstmeister | Cosel | Cosel (o. Nr.) | ||
| Schwarz | Otto Bernhard | Weichenwärter | Kamenz | Arndtstraße 27 | ||
| Schwarzack | Karl | Lohnfuhrwerksbesitzer | Pulsnitz | Pulsnitz (Dorf) 55 | ||
| Schwarzak | G. | Gutsbesitzer | Milstrich | Milstrich 36 | ||
| Schwarzak | M. | Nahrungsbesitzer | Milstrich | Milstrich 25 | ||
| Schwarzburg | Heinrich Wilhelm | Reisender | Kamenz | Anger 34 | ||
| Schwarzer | Ernstine Henriette Bertha | Glashüttenarbeiterin | Kamenz | Arndtstraße 13 | ||
| Schwarzer | Paul | Comptorist | Schwepnitz | Schwepnitz 17o | ||
| Schwede | Georg | Schuhmachermeister | Ralbitz | Ralbitz 17b | ||
| Schwede | Georg | Wirthschaftsbesitzer | Zerna | Zerna 16 | ||
| Schwede | Jakob | Wirthschaftsbesitzer | Ralbitz | Ralbitz 17b | ||
| Schwede | Katharina | Wirthschaftsbesitzerin | Wendischbaselitz | Wendischbaselitz 35 | ||
| Schwede | M. | Nahrungsbesitzer | Cunnewitz | Cunnewitz 28 | ||
| Schwede | Marie | Hausbesitzerin | Kuckau | Kuckau 30 | ||
| Schwede | Nikolaus | Hausbesitzer | Nebelschütz | Nebelschütz 27 | ||
| Schwede | P. | Zimmermann | Kuckau | Kuckau 19 | ||
| Schwedler | Traugott Ferdinand | Stadtpolizeiwachtmeister | Kamenz | Bautzner Straße 21 | ||
| Schweinitz von | Ludwig Albert Julius | Hauptmann | Kamenz | Wettinstraße 6 |