Historische Adressbücher Einträge aus Einwohner-Buch von Bielefeld mit Vororten 1927
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bitter | Heinr. | Straßenbahnsch. | Sudbrack / Alten-Schildesche (Bielefeld) | Lerchenstr. 21 | ||
| Bitter | Heinr. | Glasmacher | Brackwede | Hauptstr. 195 | ||
| Bitter | Heinr. | Brackwede | Hauptstr. 187 | |||
| Bitter | Heinrich | Arbeiter | Bielefeld | Teutoburger Straße 22 | ||
| Bitter | Herm. | Kfm. | Brackwede | Hauptstr. 191 | ||
| Bitter | Hermann | Betr. -Beamter | Bielefeld | Vormbaumstraße 12 | ||
| Bitter | Karl | Kontrolleur | Brackwede | Roonstr. 54 | ||
| Bitter | Paul | Kutscher | Bielefeld | Goebenstraße 48 | ||
| Bitter | Wilh. | Tischler | Theesen (Bielefeld) | 109 | ||
| Bitter | Wilh. | Glasmacher | Brackwede | Hauptstr. 182 | ||
| Bitter | Wilh. | Fuhrmann | Gellershagen (Bielefeld) | Schulstr. 43 | ||
| Bitter | Wilhelm | Knecht | Heepen (Bielefeld) | 4 | ||
| Bitter | Wilhelmine | Meister | Gellershagen (Bielefeld) | Schulstr. 43 | ||
| Bitter, Heinrich, Metallwarenfabrik und-handlung, Inhaber:Emil Lohmann | Bielefeld | Gehrenberg 11 | ||||
| Bitter, Wilhelm, Metallwaren-Fabrik, pharmazeutische Apparatebau-Anstalt und Armaturenfabrik | Bielefeld | Jöllenbecker Straße 21 | ||||
| Bitterberg | Luise | Näherin | Bielefeld | Melanchthonstraße 83 | ||
| Bitterberg | Walter | Commis | Bielefeld | Niederwall 13a | ||
| Bitterberg | Wilhelm | Schuhmacher | Bielefeld | Melanchthonstraße 83 | ||
| Bittner | Adolf | Arbeiter | Brackwede | Spinnerei Vorwärts 12 | ||
| Bittner | Antonie | Brackwede | Spinnerei Vorwärts 12 | |||
| Bittorf | Hermann | Maler | Bielefeld | Sieker Straße 9 | ||
| Bittorf | Johann | Dachdecker | Bielefeld | Burgstraße 10 | ||
| Bittorf | Karl | Dachdecker | Bielefeld | Friedrichstraße 49 | ||
| Bittorf | Karoline | Bielefeld | Rosenstraße 12 | |||
| Bittorf | Konrad | Maler und Glaser | Bielefeld | Sieker Straße 9 |