Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch für den Landkreis Tilsit 1913
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kuhrau | David | Besitzer | Bruchhöfen | ||
![]() |
Kuhrau | Georg | Kätner | Jacob Titzkus | ||
![]() |
Kuhrau | Maria | Magd | Timstern | ||
![]() |
Kuhrau | Marike | Losgängerin | Kowgirren | ||
![]() |
Kujus | David | Amtsdiener | Ußpelken | ||
![]() |
Kujus | Friedrich | Kätner | Argeningken, Neu | ||
![]() |
Kujus | Friedrich | Besitzer | Ußpelken | ||
![]() |
Kujus | Georg | Besitzer | Meischlauken | ||
![]() |
Kujus | Gottfried | Losmann | Ußpelken | ||
![]() |
Kujus | Michael | Besitzer | Ußpelken | ||
![]() |
Kukat | Georg | Invalide | Tilsit-Preußen | ||
![]() |
Kukies | Friedrich | Arbeiter | Tilsit-Preußen | ||
![]() |
Kukluweit | Wilhelmine | Losfrau | Kaltecken | ||
![]() |
Kukoreit | Auguste | Stolbeck | |||
![]() |
Kukoreit | Daniel | Besitzer | Bruchhöfen | ||
![]() |
Kukoreit | Georg | Arbeiter | Dwischacken | ||
![]() |
Kukoreit | Grita | Besitzerin | Juschka-Budwethen | ||
![]() |
Kukulies | Heinrich | Losmann | Powilken | ||
![]() |
Kulkat | Georg | Besitzer | Swareitkehmen | ||
![]() |
Kullack | Handelsfrau | Kallkappen | |||
![]() |
Kullik | Gustav | Arbeiter | Schilleningken, Adlig | ||
![]() |
Kulossa | Martha | Verkäuferin | Nattkischken | ||
![]() |
Kumbartzki | Friedrich | Stromlotse | Campiunischken | ||
![]() |
Kumbartzki | Heinrich | Besitzer | Campiunischken | ||
![]() |
Kumbartzki | Julius | Losmann | Weynothen, Alt |