 |
Olpe
|
Chrstn. Friedr. |
|
Rektor an d. Kreuzschule |
Dresden |
Kreuzkirche, an der 554 |
 |
Omeä
|
Johann August |
|
Töpfer |
Dresden |
Schäferstraße (Friedrichstadt) 127 |
 |
Opitz
|
August Lebrecht |
|
Feldjäger |
Dresden |
Brückenstraße (Friedrichstadt) 27 |
 |
Opitz
|
Christian Glieb. |
|
Gürtlermeister |
Dresden |
Ziegelgasse (Pirn.Vorst./Ramp.Gem.) 61 |
 |
Opitz
|
Christian Wilh. |
|
Hofschauspieler |
Dresden |
Pirnaische Gasse 704 |
 |
Opitz
|
Joh. Adolph |
|
Silhouetteur |
Dresden |
Webergasse 118 |
 |
Opitz
|
Joh. Aug. |
|
Obersteuerkalkulator |
Dresden |
Rampische Gasse (Pirn.Vorst.) 51 |
 |
Opitz
|
Joh. Gfried. |
|
Kürschnermeister |
Dresden |
Frauengasse, Große 373 |
 |
Opitz
|
Joh. Heinr. |
|
Riemermeister |
Dresden |
See, am (Seethorvorst./Poppitzer Gem.) 565b |
 |
Opitz
|
Joh. Peter |
|
Hofbedienter bey des Prinzen Maximilian Durchl. |
Dresden |
Scheffelgasse 172 |
 |
Opitz
|
Karl Friedr. |
|
Gürtlermeister |
Dresden |
Breite Gasse 67 |
 |
Opitz
|
Paul Ferdinand |
|
Appellationsgerichtssektretär |
Dresden |
Hauptstraße (Neustadt) [oder Allee] 167 |
 |
Opitz
|
Sophie Friederike |
|
|
Dresden |
Schreibergasse 18 |
 |
Opitz
|
… |
|
Kandidat des Predigtamts |
Dresden |
Hauptstraße (Neustadt) [oder Allee] 167 |
 |
Opitz, Christian Glieb.
|
|
|
Gürtlermeister |
Dresden |
Schössergasse 360 |
 |
Opitz, Joh. Gfried.
|
|
|
Kürschnermeister |
Dresden |
Frauengasse, Große 414 |
 |
Opitz, Joh. Heinr.
|
|
|
Riemermeister |
Dresden |
Frauengasse, Große 391 |
 |
Oppe
|
Christian Andreas |
|
Schneidermeister |
Dresden |
Willßdruffer Gasse 211 |
 |
Oppel, von
|
Hanns Adolph |
|
Premierleutnant und Generalinspektionsadjutant des Hrn. Generalleutnants von Zetzschwitz |
Dresden |
Ränitzgasse (Neustadt) 118 |
 |
Oppel, von
|
Julius Wilh. |
|
geheimer Finanzrath |
Dresden |
Frauengasse, Große 371 |
 |
Oppeln-Bronikowski, von
|
Johann |
|
Major bey der Leibgrenadiersgarde |
Dresden |
Töpfergasse 583 |
 |
Oppen, von
|
August Friedrich Heinrich |
|
Hof- und Justitienrath |
Dresden |
Zahnsgasse 81 |
 |
Oppen, von
|
Friedr. Wilh. |
|
Fähndrich v. dem itzt hier in Garnison stehenden Bataillon des Regiments von Niesemeuschel |
Dresden |
Poppitz (Willßdr.Vorst./Poppitzer Gem.) 591 |
 |
Oppen, von
|
Juliane Elisabeth |
|
|
Dresden |
Hauptstraße (Neustadt) [oder Allee] 134 |
 |
Oppenheim
|
Johann Ghelf. |
|
Messerschmidtmeister, Hausbes. |
Dresden |
Neue Gasse (Pirn. Vorstadt) 214 |