Historische Adressbücher Einträge aus Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner 1797
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Maleck | Friedr. Martin | Lehrer an dieser Armenschule | Dresden | Elbe, an der (Neuer Anbau) 31 | |
![]() |
Malherbe | Isaak Heinr. | Premierleutnant, Ingenieur und Zeichenmeister bey der Artillerieschule | Dresden | Ritterstraße (Neustadt) | |
![]() |
Maltitz, von | Apollonia | Dresden | Alter Markt 517 | ||
![]() |
Mammitzsch | Joh. Glob. | Agent | Dresden | Quäckborn, am (Willßdr.Vorst.) 866 | |
![]() |
Manarelli | Gertrude | kurfürstl. Kammer- und italienische Opersängerinn | Dresden | Brüdergasse, Kleine 310 | |
![]() |
Manco | Lorenz | Bilderhändler | Dresden | Weißeritz, a.d. (Willßdr.Vorst./Fischersdorfer Gem.) 732 | |
![]() |
Manco | Lorenz | Bilderhändler | Dresden | Weißeritz, a.d. (Willßdr.Vorst./Gerbergem.) 753 | |
![]() |
Manewald | Joachim Friedrich | Nadlermeister | Dresden | Pirnaische Gasse (Pirn.Vorst./Pirn. Gem.) 239 | |
![]() |
Mangelsdorf | Aug. Lebr. | Kaufmann, führt Materialwaaren, Hausbes. | Dresden | Entenpfütze, a.d. (Willßdr. Vorst./Poppitzer Gem.) 677 | |
![]() |
Manger | Samuel Friedr. | Kaufmann, führt Materialwaaren, und hat die Obermitwaydaer Eisen- und Blech- Niederlage der Herren Nitzsche zu besorgen. | Dresden | Schloßgasse 338 | |
![]() |
Manger, Samuel Friedr. | Kaufmann, führt Materialwaaren, und hat die Obermitwaydaer Eisen- und Blech- Niederlage der Herren Nitzsche zu besorgen. | Dresden | Schloßgasse 249 | ||
![]() |
Manitz | Christian Gottlob | Finanzkanzlist | Dresden | Viehweide (Willßdr.Vorst./Viehweider Gem.) 960 | |
![]() |
Mank | Gottfr. | Tischlermeister, Hausbes. | Dresden | Zahnsgasse 84 | |
![]() |
Mank | Joh. Eberhard | Tischlermeister, Hausbes. | Dresden | Brüdergasse, Große 275 | |
![]() |
Mann | Joh. Gfrd. | Zeug- Lein- und Wollwebermeister | Dresden | Freiberger Straße (Willßdr.Thoramtsgem.) 3A | |
![]() |
Mann | Johann Christoph | Hausbes. | Dresden | Breite Gasse (Neustadt) 207 | |
![]() |
Mann | Johann Glob. | trägt Zeitungen | Dresden | Nachbarschaft (Willßdr.Vorst./Poppitzer Gem.) 574 | |
![]() |
Mann | Johann Gottlob | Kand. des Predigtamts | Dresden | Breite Gasse (Neustadt) 207 | |
![]() |
Mann | Traugott Lebrecht | Regierungskanzlist | Dresden | Breite Gasse (Neustadt) 207 | |
![]() |
Mannfeld | Joh. Martin | Chirurgus | Dresden | Willßdruffer Gasse 223 | |
![]() |
Mannfeld | Johann | Finanzkalkulator | Dresden | Frohngasse, Große 465 | |
![]() |
Mannßbach, von und zu | Ehrhard Friedr. | Obersteuereinnehmer, auch Amtshauptmann im Neustädtischen Kreise | Dresden | Pirnaische Gasse (Pirn.Vorst./Pirn. Gem.) 333 | |
![]() |
Manservisi | Therese | kurfürstl. Kammer- und italienische Opernsängerinn | Dresden | Schloßgasse 326 | |
![]() |
Manteuffel, von | Ernst Friedr. Adam | Hof- und Justizienrath, auch geheimer Referendar | Dresden | Festungsgraben, am (See- und Pirn.Thoramtsgem.) 14A | |
![]() |
Manteuffel, von | Hanns Karl | Regierungsassessor | Dresden | Festungsgraben, am (See- und Pirn.Thoramtsgem.) 14A |