Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für Aachen und Burtscheid 1887
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kemmerich | Edmund | ohne Beruf | Aachen | Kockerellstraße 15 | ||
| Kemmerich | Peter | Pumpenmacher | Aachen | Franzstraße 25 | ||
| Kemmerich | Theodor | Lackirer | Aachen | Mariahilfstraße 2 | ||
| Kemp | Nic. | Weber | Aachen | Rennbahn 8 | ||
| Kempen | Adrian | Tagelöhner | Aachen | Vaelserstraße 6 | ||
| Kempen | Franz Josef | Secretair der Armenverwaltung | Aachen | Friesenstraße 12 | ||
| Kempen | Jacob | Sparkassenbeamter | Aachen | Pontstraße 118 | ||
| Kempen | Johann Leonard | Posthülfsbote | Aachen | Annastraße 22 | ||
| Kempen | Johann Wilhelm | Hefehandlung | Aachen | Kockerellstraße 11 | ||
| Kempen | Josef | Hefehändler | Aachen | Augustinerbach 18 | ||
| Kempen, von | Leo | Schriftsetzer | Aachen | Jacobstraße 48 | ||
| Kemper | Gottfried | Stellmacher | Aachen | Adalbertsteinweg 37 | ||
| Kempgens | Wilhelm | Wiegemeister | Aachen | Annuntiatenbach 6 | ||
| Kendall, A. H. | Ernst Johann | Seifen- und Parfümerie- Fabrik | Aachen | Marschierthorplatz 21 | ||
| Kenne | Ferdinand | Regierungs- Secretär a. D. | Aachen | Wespienstraße 14 | ||
| Kentgens | Josef | Huf- und Wagenschmied | Aachen | Pontstraße 153 | ||
| Keppels | Edmund | Weber | Aachen | Jesuitenstraße 11 | ||
| Keppels | Mathias Josef | Weber | Aachen | Paugasse 5 | ||
| Keppler | Egidius Josef | Weber | Aachen | Adalbertsteinweg 31 | ||
| Keppler | Franz | Lithogr. Anstalt, Stein- und Buchdruckerei | Aachen | Steinkaulstraße 8 | ||
| Keppler | Josef | Schlosser | Aachen | Ottostraße 57 | ||
| Keppler | Mathias | Webermeister und Altkäufer | Aachen | Corneliusstraße 17 | ||
| Kerff | Anton | Faßbindermeister | Aachen | Schmiedstraße 16 | ||
| Kerff | Friedrich | Schreinermeister | Aachen | Bendelstraße 25 | ||
| Kerff | Josef | Schreinermeister | Aachen | Kleinkölnstraße 26/3 |