Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für Aachen und Burtscheid 1887
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kehr | Carl | Weber | Aachen | Gasborn 37 | ||
| Kehr | Wilhelm | Fabrikdirector | Aachen | Friedrichstraße 21 | ||
| Kehren | Anton | Weichensteller | Burtscheid | Bendstraße 13 | ||
| Kehren | Carl Josef | Telegraphist | Aachen | Annastraße 17 | ||
| Kehren | Friedrich | Schneider | Aachen | Hartmannstraße 24 | ||
| Kehren | Hubert | Tuchscheerer | Aachen | Karlsgraben 25 | ||
| Kehren | Josef | Weber | Aachen | Kölnsteinweg 130 | ||
| Kehren | Josef | Stations- Diätar | Aachen | Friedrichstraße 13 | ||
| Kehren | Leonhard | Tagelöhner | Aachen | Rehmplatz 9 | ||
| Kehren | Sebastian | Färber | Aachen | Franzstraße 9 | ||
| Kehren | Wilhelm | Schenkwirth | Aachen | Adalbertsteinweg 172 | ||
| Kehrl | Richard | Kaufmann | Aachen | Lothringerstraße 29 | ||
| Keick | Adam | Wäscherei | Aachen | Alexanderstraße 44 | ||
| Keil | Peter | Kleinhändler | Aachen | Annastraße 1 | ||
| Keilhauer | Ferdinand | Magazinarbeiter | Aachen | Hinzengasse 12 | ||
| Keilhauer | Franz | Tagelöhner | Aachen | Bongard 18 | ||
| Keilhauer | Heinrich | Tagelöhner | Aachen | Bongard 42 | ||
| Keilhauer | Johann Josef | Anstreicher | Aachen | Bergdrisch 38 | ||
| Keill | Eduard | Vergolder | Aachen | Ursulinerstraße 16 | ||
| Keill | Franz | Rentner | Aachen | Templergraben 79 | ||
| Keill | Hubert | Commis | Burtscheid | Casinostraße 37 | ||
| Keill | Wilhelm | Rentner | Aachen | Templergraben 79 | ||
| Keill&Büttgens (Eduard Keill und Dominicus Büttgens) | Vergoldergeschäft | Aachen | Ursulinerstraße 16 | |||
| Keitner | Cornelius | Schreiner | Aachen | Stromgasse 11 | ||
| Keitner | Heinrich | Schreinermeister | Aachen | Jacobstraße 218 |