Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Kgl. Preuß. See- und Handelsstadt Memel und deren Vororte 1909
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Beyer, Henry | Juweliergeschäft & Goldschmiede | Memel | Börsenstr. 1/4 | ||
![]() |
Bialinski | E. | Schlossergeselle | Memel | Lotsenquerstr. 2/3 | |
![]() |
Bieck | H. | Gastwirt | Memel | Roßgartenstr. 13 | |
![]() |
Bierbauer | K. | Zimmerer | Bommels-Vitte (Landgemeinde) | Bommels-Vitte 130 | |
![]() |
Bierfreund | K. | Arbeiter | Memel | Holzstr. 20 | |
![]() |
Bindßus | M. | Buchhalterin | Memel | Friedrich-Wilhelm-Str. 2 | |
![]() |
Birschkus | J. | Arbeiter | Memel | Mühlendammstr. 19 | |
![]() |
Bittens | A. | Mittelschullehrer | Memel | Turnplatz 5 | |
![]() |
Blaesner | W. | Memel | Lotsenstr. 5 | ||
![]() |
Blank | H. | Schuhmachergeselle | Memel | Neue Str. 6 | |
![]() |
Blieschies | A. | Memel | Brauerstr. 3/4 | ||
![]() |
Bließe | J. | Besitzer | Memel | Holzstr. 3c | |
![]() |
Bließe | M. | Arbeiter | Memel | Johannisstr. 2/3 | |
![]() |
Bluhm | Louis | Kaufmann (Kolonialwaren-, Delikatessen- & Schankgeschäft) | Memel | Neuer Markt 3 | |
![]() |
Bluhm | W. | Buchhalter | Memel | Rosenstr. 6 | |
![]() |
Blumberg | W. | Arbeiterin | Memel | Gr. Wasserstr. 27 | |
![]() |
Blunk | W. | Arbeiter | Memel | Ferdinandsplatz 6 | |
![]() |
Blüth | A. | Verkäuferin | Memel | Polangenstr. 41 | |
![]() |
Blüth | Ed. | Maschinist | Memel-Janischken | Janischken 4 | |
![]() |
Bogaschewski | M. | Memel | Mühlendammstr. 22d | ||
![]() |
Bogaschewsky | B. | Verkäuferin | Memel | Jungfernstr. 1/2 | |
![]() |
Bogdanowitz | M. | Hebamme | Memel | Ankerstr. 15 | |
![]() |
Bohl | A. | Landgerichtskanzlist | Memel | Breite Str. 23 | |
![]() |
Boldt (Bolck) | G. | Maschinenarbeiter | Memel | Verl. Alexanderstr. 12 | |
![]() |
Bolz | A. | Briefträger | Memel | Roßgartenstr. 5 |