Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kelleter | Christine | Näherin | Düren | Höfchen 9 | |
![]() |
Kelleter | Johann | Fabrikarbeiter | Mariaweiler | 59 | |
![]() |
Kelleter | Johann | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Weidenpesch 27 | |
![]() |
Kelleter | Matthias | Fabrikarbeiter | Mariaweiler | 59 | |
![]() |
Kelleter | Nikolaus | Gärtner | Niederau | 156 | |
![]() |
Kellner | Anna | Kindergärtnerei | Düren | Pletzergasse 22 | |
![]() |
Kelter | Andreas | Fabrikarbeiter | Düren | Grünstr. 60 | |
![]() |
Kelter | Anton | Schlosser | Niederau | 9 | |
![]() |
Kelter | Johann | Dachdecker | Großhau | 53 | |
![]() |
Kelter | Josef | Fabrikarbeiter | Lendersdorf | 62 | |
![]() |
Kelzenberg | Adelheid | ohne Gewerbe | Düren | Johanniterstr. 40 | |
![]() |
Kelzenberg | Jakob | Fabrikarbeiter | Arnoldsweiler | 195 | |
![]() |
Kelzenberg | Theresia | Gehülfin | Düren | Altejülicherstr. 42 | |
![]() |
Kelzer Spar- und Darlehns-Kasse | Kelz | ||||
![]() |
Kemmerich | Franz | Landwirt | Stockheim | 106 | |
![]() |
Kemmerling | Anton | Tagelöhner | Düren | Altejülicherstr. 50 | |
![]() |
Kemmerling | Heinrich | Fabrikarbeiter | Düren | Rurstr. 74 | |
![]() |
Kemmerling | Johann Peter | Ackerer | Ginnick | 60 | |
![]() |
Kemp | Hubert | Fabrikarbeiter | Stockheim | 6 | |
![]() |
Kempen | Alois | Sattlermeister | Düren | Aachenerstr. 12 | |
![]() |
Kempen | Arnold | Grubenarbeiter | Pier | 167 | |
![]() |
Kempen | August | Zeichner | Rölsdorf | 210a | |
![]() |
Kempen | Christina | Gutsbesitzerin | Echtz | 143 | |
![]() |
Kempen | Gertrud | Gutsbesitzerin | Echtz | 143 | |
![]() |
Kempen | Gottfried | Wächter | Düren | Neuejülicherstr. 13 |