Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kellner | Bernhard | Stadthaupt- und Sparkassenrend. | Löbejün | Karl-Löwe-Straße 5 | |
![]() |
Kempfe | Otto | Bahnwärter | Nauendorf | ||
![]() |
Koch | Paul | Arbeiter | Löbejün | Lange Straße 22 | |
![]() |
Koch | Wilhelm | Arbeiter | Löbejün | Kämnitz 3 | |
![]() |
Kortleben | Albert | Invalide | Löbejün | An der Mauer 2 | |
![]() |
Krone | Franz | Arbeiter | Löbejün | Schiller-Straße 15 | |
![]() |
Kropf | Friedrich | Bäckereibesitzer | Löbejün | Plötzertor 9 | |
![]() |
Krös | Franz | Geschirrführer | Nauendorf | ||
![]() |
Kunze | Otto | Arbeiter | Löbejün | Hallesche Straße 32 | |
![]() |
Kupfernagel | Wilhelmine | Arbeiter | Löbejün | Hallesches Tor 6 | |
![]() |
Köcker | Karl | Heizer | Löbejün | Schulberg 9 | |
![]() |
Köppe | Theodor | Buchdruckereibesitzer | Löbejün | Burgstraße 15 |