Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
|  | Kretschmann | Otto | Arbeiter | Löbejün | Burgstraße 13 | |
|  | Kretschmar | Franz | Bäckerei und Landwirtschaft | Nauendorf | ||
|  | Kretschmar | Heinrich | Windmühlenbesitzer | Nauendorf | ||
|  | Krimmling | Curt | Weichenschlosser | Nauendorf | ||
|  | Krinitz | Anna | Kolonialwarengeschäft | Löbejün | Burgstraße 4 | |
|  | Krone | Franz | Arbeiter | Löbejün | Schiller-Straße 15 | |
|  | Kropf | Friedrich | Bäckereibesitzer | Löbejün | Plötzertor 9 | |
|  | Krumme | Johanne | Arbeiter | Löbejün | Hallesches Tor 6 | |
|  | Kruse | Ernst | Zollaufseher | Löbejün | Schulberg 1 | |
|  | Krämer | Paul | Arbeiter | Löbejün | Burgstraße 22 | |
|  | Krös | Anna | landwirtschaftliche Arbeiterin | Nauendorf | ||
|  | Krös | Franz | Geschirrführer | Nauendorf | ||
|  | Krüger | Amalie | Arbeiter | Löbejün | Gartenstraße | |
|  | Krüger | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Kämnitz | |
|  | Krüger | Hermann | Arbeiter | Löbejün | Kämnitz 15 | |
|  | Krüger | Karl | Arbeiter | Löbejün | Doktorberg 17 | |
|  | Krümmling | Paul | Bahnarbeiter | Nauendorf | ||
|  | Kubin | Adolf | Schlosser | Löbejün | Auf der Burg 9 | |
|  | Kummer | Franz | Arbeiter | Löbejün | Lange Straße 16 | |
|  | Kunert | August | Löbejün | Kämnitz 11 | ||
|  | Kunnert | Emma | Löbejün | Torstraße 16 | ||
|  | Kunze | Berta | Rentiere | Löbejün | Ringstraße 7 | |
|  | Kunze | Karl | Monteur | Löbejün | Schiller-Straße 21 | |
|  | Kunze | Otto | Landwirt | Löbejün | Bitterfelder Straße 4 | |
|  | Kunze | Otto | Arbeiter | Löbejün | Hallesche Straße 32 | 
