Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schmidt | August | Arbeiter | Löbejün | Krosigker Straße 8 | ||
| Schmidt | Eduard | Arbeiter | Löbejün | Totenweg 3 | ||
| Schmidt | Ernst | Arbeiter | Löbejün | An der Mauer 3 | ||
| Schmidt | Franz | Arbeiter | Löbejün | Burgstraße 10 | ||
| Schmidt | Friederike | Arbeiter | Löbejün | Hallesches Tor 14 | ||
| Schmidt | Gottfried | Arbeiter | Löbejün | Hohewarte 6 | ||
| Schmidt | Johannes | prakt. Arzt | Löbejün | Martinstraße 5 | ||
| Schmidt | Minna | Rentiere | Löbejün | Burgstraße 3 | ||
| Schmidt | Otto | Arbeiter | Löbejün | Hallesches Tor 2 | ||
| Schmidt | Otto | Lokomotivführer | Löbejün | Hallesches Tor 2 | ||
| Schmidt | Otto | Zimmerer | Löbejün | Jüdengasse 2 | ||
| Schmidt | Sophie | Löbejün | Hallesches Tor 17 | |||
| Schmidt | Wilhelm | Arbeiter | Löbejün | Hallesches Tor 17 | ||
| Schmidt | Wilhelm | Bahnarbeiter | Nauendorf | |||
| Schnauke | Hermann | Kaufmann, Materialwarengeschäft | Löbejün | Doktorberg 8 | ||
| Schnauke | Louis | Kaufmann, Materialwarengeschäft | Löbejün | Langestraße 9 | ||
| Schneider | Gustav | Arbeiter | Löbejün | Langestraße 11 | ||
| Schneider | Karl | Arbeiter | Löbejün | Plötzertor 11 | ||
| Schneider | Otto | Althändler | Löbejün | Schiller-Straße 16 | ||
| Schotte | Eduard | Schmiedemeister | Nauendorf | |||
| Schotte | Karl | Schmied | Löbejün | Hohenleden 1 | ||
| Schotte | Marie | Arbeiter | Löbejün | Bahnhofstraße 11 | ||
| Schotte | Paul | Arbeiter | Löbejün | Doktorberg 1 | ||
| Schotte | Wilhelm | Invalide | Löbejün | Hirtenberg 2 | ||
| Schreiter | Kurt | Briefträger | Nauendorf |