Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Müller | Adolf | Gastwirt | Löbejün | Mühlentor 3 | |
![]() |
Müller | Adolf | Kaufmannsgeschäft | Löbejün | Schulberg 10 | |
![]() |
Münzner | Friedrich | Steinsetzer | Löbejün | Schachtberg 1 | |
![]() |
Naumann | Gustav | Bäckerei | Löbejün | Lange Straße 17 | |
![]() |
Nendza | Fritz | Pferdehändler | Löbejün | Plötzertor 8a | |
![]() |
Nordmann | Otto | Rentiere | Löbejün | Burgstraße 2 | |
![]() |
Oswald | Richard | Bäckerei und Getreidemakler | Löbejün | Lange Straße 23 | |
![]() |
Otto | Hans | Fabrikdirektor Zuckerfabrik | Löbejün | Gottgau 3 | |
![]() |
Paul | Franz | Schuhmacher | Löbejün | Burgstraße 22 | |
![]() |
Penne | Wilhelm | Lehrer | Löbejün | Karl-Löwe-Straße 2 | |
![]() |
Picht | Friederike | Kaufmann | Löbejün | Burgstraße 24 | |
![]() |
Pipa | Johann | Fuhrmann | Löbejün | Lange Straße 7 | |
![]() |
Pohle | Albert | Betriebsleiter | Löbejün | Burgstraße 7 | |
![]() |
Rabacowsky | Karl | Postverwalter | Nauendorf | ||
![]() |
Randig | Wilhelm | Arbeiter | Löbejün | Hoffmann-Straße 1 | |
![]() |
Reiche | Otto | Arbeiter | Löbejün | Krosigker Straße 2 | |
![]() |
Reichelt | Franz | Arbeiter | Löbejün | Hallesche Straße 5 | |
![]() |
Reipsch | Otto | Kutscher | Löbejün | Anhalter Straße 1 | |
![]() |
Rentsch | Gustav | Gendarmerie-Oberwachtmeister | Löbejün | Markt 5 | |
![]() |
Richter | Gustav | Arbeiter | Löbejün | Kochstor 4 | |
![]() |
Richter | Richard | Arbeiter | Löbejün | Burgstraße 18 | |
![]() |
Rollert | Hermann | Sattlermeister | Löbejün | Schiller-Straße 5 | |
![]() |
Rosenhahn | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Markt 2 | |
![]() |
Rothe | Thilo | Schuhmacher | Löbejün | Doktorberg 6 | |
![]() |
Rudloff | Otto | Privatmann | Löbejün | Kochstor 13 |