 |
Baack
|
Gerh. Heinr. |
|
Kammmacher |
Münster |
Aegidii-Leischaft 199 |
 |
Baals
|
Kasp. |
|
Winkel in Spezerei- und Kurzenwaaren |
Minden |
|
 |
Baasel
|
Franz Jos. Lamb. Maria |
|
Regierungsassistenten |
Köln |
|
 |
Bachmann
|
Heinrich |
|
Winkelier |
Dortmund |
|
 |
Bachofen, von
|
Karl |
|
Oberförster und Studienfondsrentmeister |
Oelde |
Haus Geist |
 |
Back
|
Franz Jos. |
|
|
Köln |
Elogiusplatz 10 |
 |
Badorf
|
Magnus |
|
|
Köln |
Breitestraße 64 |
 |
Baedecker
|
Gottsch. Dietr. |
|
Stadtrath, Buchdrucker |
Essen |
|
 |
Balk
|
Gerh. |
|
Rheinbeurtschiffer |
Wesel |
|
 |
Ballauf
|
Friedr. |
|
Lohgerber und Lederhandel |
Schwelm |
|
 |
Balzer sen.,
|
Th. |
|
Goldarbeiter u. Juwelierer |
Münster |
Ludgeri-Leischaft 143 |
 |
Bargmann
|
Joh. Heinr. |
|
Bierbrauerei |
Ronsdorf |
|
 |
Baron
|
Bernh. |
|
Bäcker, Bierbrauer und Wirth |
Münster |
Aegidii-Leischaft 223 |
 |
Barop
|
|
|
Rentnerin, ehemals Justizkommissairin |
Dortmund |
|
 |
Bartels
|
Karl |
|
Regierungsrath |
Minden |
|
 |
Barth
|
Ludw. |
|
Gemeinderath, Bleicher und Lohgerber |
Hagen |
|
 |
Bastian, Gebr.
|
|
|
Blech- und Kupferschlägerei und Handel in Blech- und Eisenwaren |
Radevormwald |
|
 |
Bauch
|
Konr. Friedr. |
|
Kämmereikassenrendant |
Vlotho |
|
 |
Bauendahl
|
Adolph |
|
Chef der Handl. „C. H. & A. Bauendahl“ |
Lennep |
|
 |
Bauer
|
Ant. |
|
Konrektor des Gymnasiums |
Herford |
|
 |
Bauer
|
Wilhelm |
|
Wirt |
Kirchhoerde |
|
 |
Baumann
|
Joh. |
|
Schullehrer |
Höhscheid |
Widdert |
 |
Baurmann
|
Andr. Jos. |
|
|
Köln |
Martinstraße 30 |
 |
Baurmann
|
Joh. Pet. |
|
Gerberei, Leimfabrik, Handel in Messern, Scheren und sonstigen Eisenwaren |
Höhscheid |
Weeg |
 |
Baurmann
|
|
|
Rentnerin |
Wald |
Feld |