 |
Hollmann
|
Friedr. |
|
Lohgerberei und Lederhandel |
Plettenberg |
|
 |
Hollmann
|
Heinr. |
|
2. Beigeordneter und Apotheker |
Plettenberg |
|
 |
Hollmann
|
Pet. Heinr. |
|
Lehrer der Neustädter Schule |
Herford |
|
 |
Hollmann
|
Wilh. |
|
Gastwirth, Oekonom und Frachtfuhrmann |
Witten |
|
 |
Hollmeier
|
Jos. |
|
|
Xanten |
|
 |
Holms
|
Heinr. |
|
Beigeordneter, Verwaltungssekretair |
Solingen |
|
 |
Holstein
|
Georg |
|
Hauptamtsassistent des königl. Haupt-Zoll- und Steuer-Amtes |
Minden |
|
 |
Holstein
|
Jos., |
|
Manufakturwaarenhandel |
Münster |
Martini-Leischaft 10 |
 |
Holtappels
|
Pet. Heinr. |
|
Spezereiwaarenhandel |
Bracht |
|
 |
Holtemeyer
|
Ant., |
|
Essigfabrik, |
Münster |
Martini-Leischaft 105 |
 |
Holtermann
|
Math. |
|
Gemeinderath, Winkelier in Spezereiwaaren und Wirth |
Ahlen |
|
 |
Holtermann Erben
|
Friedr., |
|
Seifenfabrik und Eisenwhdl., |
Münster |
Jüdefeld-Leischaft 6 |
 |
Holtermann Erben
|
|
|
Koloniwaaren = u. Leinwandhdl., |
Münster |
Aegidii-Leischaft 14 |
 |
Holthaus
|
Abr. |
|
Zimmermeister |
Ronsdorf |
|
 |
Holthaus
|
Heinr. Dietr. |
|
Kommissionsgeschäft |
Lüdenscheid |
|
 |
Holthaus
|
Herm. Wilh. |
|
Stahl- und Eisenfabrik |
Halver |
|
 |
Holthaus
|
Joh. |
|
evangelischer Lehrer |
Lüttringhausen |
|
 |
Holthaus
|
Pet. |
|
Winkelier in Spezereiwaren, Wirth und Bäcker |
Langerfeld |
|
 |
Holthausen
|
Friedr. |
|
Zimmermeister |
Wald |
|
 |
Holthausen
|
Gottfr. |
|
Schullehrer |
Höhscheid |
Hengenberg |
 |
Holthausen
|
Pet. |
|
Gutsbesitzer und Kaufmann |
Merscheid |
Weyer |
 |
Holthausen
|
Th. |
|
Katundrucker |
Werden |
|
 |
Holthausen
|
Th. |
|
Lehrer |
Hückeswagen |
|
 |
Holthausen
|
Wilh. |
|
Rentner |
Merscheid |
Kaspersbruch |
 |
Holthausen
|
Wilh. Friedr. |
|
Musiklehrer und Organist |
Werden |
|