Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bommert, Joh. & Comp. | Tuchfabrik | Hückeswagen | ||||
| Boner | Rentnerin | Münster | Aegidii-Leischaft 233 | |||
| Bongardt | Karl | Apotheke | Hückeswagen | |||
| Bongartz | Elisabeth | Lehrerin der Elementarmädchenschule zu Sct Maria in Kapitolio | Köln | Pipinstraße 2 | ||
| Bongartz | Gottfr. | Schenkwirthschaft | Volmarstein | |||
| Bongartz | Pet. | von der königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | Evinghoven | |||
| Bongert | Wilh. | von der Königl. Regierung als qualifiziert anerkannter Zimmermeister | Wesel | |||
| Bonhomme | G. | Köln | Heumarkt 80 | |||
| Bonner | Friedr. | evangelischer Lehrer | Meinertshagen/Valbert | |||
| Bonner | Heinr. | Winkelier in Spezereiwaren und Schenkwirthschaft | Volmarstein | |||
| Bonnhof | Heinr. Wilh. | Gemeinderath, Gutsbesitzer, Holzhandel | Volmarstein | |||
| Bonorand | Dom. | Köln | Hohestraße 119 | |||
| Bonorden | Phil. | Kreisphysikus u. Arzt im Zuchthause | Herford | |||
| Bonse | Chrph | Winkelier in Kolonial-, Ellen- und Eisenwaaren, Blaufärber | Drensteinfurth | |||
| Bonse | Franz | Winkelier in Kolonial- und Wollenwaaren | Drensteinfurth | |||
| Bonsen | Lydia | Spezereihandel | Münster | Martini-Leischaft 317 | ||
| Boogen | Franz | Köln | Mathiasstraße 9 | |||
| Boogen | P. J. | Köln | Mathiasstraße 9 | |||
| Borbeck | Wilhelm | Winkelier in Spezereiwaaren und Schenkwirth | Hoerde | Schnee | ||
| Borbeth | J. H. | Gastwirthschaft | Altena | |||
| Borchard | Friedr. | Lederfabrik | Minden | |||
| Borchard | Karl | Handschuhmacher | Minden | |||
| Borchard | Wilh. | Vorsteher und Weber | Schlüsselburg | |||
| Borchmeyer | Bernh. | Forstmeister | Hausberge | |||
| Borgert | Joh. Th. | Gemeinderath und Gutsbesitzer | Altahlen |