 |
Hoffmeister
|
Karl Friedr. |
|
Gemeinderath und Tuchfabrikant |
Kettwig |
|
 |
Hoffschlag
|
Heinr. |
|
|
Köln |
Blaubach 66 |
 |
Hofmann
|
Joh. Jos. |
|
|
Köln |
Minoritenstraße 19 |
 |
Hogard
|
|
|
Kornmühlenbesitzerin |
Schwelm |
|
 |
Hogefeld
|
Joh. |
|
Schenkwirthschaft und Bierbrauerei |
Bochold |
|
 |
Hohage
|
Ludw. |
|
Mühlenbesitzer Wirtschaft |
Neuenrade |
|
 |
Hohage
|
Wilh. |
|
Winkelier in Spezereiwaren |
Hattingen |
|
 |
Hohdahl
|
Joh. Heinr. Wilh. |
|
Justizkommissair und Notar |
Wesel |
|
 |
Hohenhausen, von
|
Leop. |
|
Regierungsrath |
Minden |
|
 |
Hohenschutz
|
Kath. |
|
Rentnerin |
Köln |
Johannisstraße 72 |
 |
Hohmeyer
|
Friedr. |
|
Stellvertreter des Kreistagsabgeordneten, Einnehmer der direkten Steuern und Oekonom |
Lübbecke |
Oberbauerschaft |
 |
Hohnrath
|
Franz Jos. |
|
|
Köln |
Breitestraße 45 |
 |
Hohns
|
Theod. |
|
Bäcker und Wirt |
Opladen |
|
 |
Hohof
|
Franz |
|
Schuhmacher und Winkelier in Spezereiwaaren |
Steele |
|
 |
Hohrath
|
Phil. Jos. |
|
Steueraufseher zu Fuß |
Köln |
|
 |
Hohsang
|
Hermann |
|
evangelischer Lehrer |
Schwerte |
Gahrenfeld |
 |
Holdau
|
Joh. |
|
Gastwirthschaft |
Grevenbroich |
|
 |
Holland
|
Barth. |
|
Käsefabrikant und Pächter des Schlosses Bellinghoven |
Haldern |
|
 |
Hollands
|
Heinr. |
|
Kaufmann |
Xanten |
|
 |
Holle
|
Ludw. |
|
Lohgerberei und Lederhandel |
Herford |
|
 |
Hollen
|
|
|
Knochenmühle |
Burscheid |
Böckershammer |
 |
Hollenberg
|
Georg |
|
evangelischer Lehrer |
Vlotho |
|
 |
Hollender
|
Gerh. |
|
Schmiedt |
Wesel |
|
 |
Hollender
|
Joh. Pet. |
|
Mechanikus |
Köln |
Elogiusplatz 8 |
 |
Hollmann
|
Aug. |
|
|
Plettenberg |
|