Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schönenbeck | Joh. | Schüppenfabrik, Inhaber einer Knochenstampfmühle | Halver | |||
| Schönenbeck | Pet. | Schüppenfabrik | Halver | |||
| Schönenberg | Kasp. Dietr. | Tischler | Altena | |||
| Schönewald | Joh. | Schenkwirth und Schleusenwärter | Werden | |||
| Schöneweiß | evangelischer Lehrer | Horstmar | ||||
| Schönnenberg | Wilh. | evangelischer Pfarrer | Breckerfeld | |||
| Schöpfwinkel | Pet. | Werkmeister der Fabrik auf dem Zuchthause | Werden | |||
| Schöpp | Isaak | Schenkwirtschaft und Schreibmaterialienhandlung | Solingen | |||
| Schöpp | Joh. | Gold- und Silberarbeiter | Schwelm | |||
| Schöttler | Pet. Dietr. | Winkelier in Spezereiwaren | Plettenberg | |||
| Schöttler | Wilh. | Schenkwirthschaft und Bäckerei | Plettenberg | |||
| Schübb | Mühlenbesitzerin | Gräfrath | Nümmer | |||
| Schübbe | Karl Heinr. | Eisen- und Stahlwarenhandel | Ennepe | |||
| Schüchter | Wilhelm | Kapellan | Kastrop | |||
| Schücking | Gerh. | Rentner | Münster | Lamberti-Leischaft 48 | ||
| Schücking | Jodokus | Tuchhandel | Münster | Ludgeri-Leischaft 36 | ||
| Schülgen, Mumm Schmasen | Werden | |||||
| Schüller | Joh. | Maurermeister | Höhscheid | Horn | ||
| Schüller | Joh. Wilh. | Gemeinderat, Gastwirt | Leichlingen | Stöcken | ||
| Schüller | Sebulon | Stadtrat, Affocie der Handlung „S. Schüller & Comp.“ | Ronsdorf | |||
| Schüller S. & Comp. | Fett-, Kolonial- und Farbwarenhandl. | Ronsdorf | ||||
| Schülling | Wilh. | Gastwirthschaft und Winkel in Band und Nadeln | Haldern | |||
| Schülling | Winkel in Spezereiwaaren | Vrasselt | ||||
| Schürbank & Charlottenburg | Schüren | |||||
| Schüren | Benj. | 2. evangelischer Lehrer | Volmarstein |