 |
Kuhn
|
Kaspar |
|
Bierbrauer und Wirt |
Dortmund |
|
 |
Kuhne
|
Joh. Wilh. |
|
Schenwirthschaft |
Altena |
|
 |
Kuhstoß
|
Eng. |
|
Wirt |
Lennep |
|
 |
Kuhweg
|
Joh. |
|
von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister |
Borbeck |
|
 |
Kuhweide
|
|
|
Schenkwirthschaft |
Haßlinghausen |
|
 |
Kuiper
|
Th. |
|
Lehrer |
Borbeck |
|
 |
Kuithan
|
Friedrich |
|
Rentner |
Dortmund |
|
 |
Kuithan
|
|
|
Rentnerin |
Dortmund |
|
 |
Kullen
|
Ludw. |
|
Stahl- und Eisenwarenhandlung |
Wald |
Feld |
 |
Kultheuner
|
Wilh. |
|
Schenkwirth |
Bochum |
|
 |
Kumann
|
Jos. |
|
katholischer Pfarrer |
Drensteinfurth |
|
 |
Kummer
|
Pet. |
|
|
Köln |
Minoritenstraße 3 |
 |
Kummer
|
Pet. |
|
Wollenfärber |
Köln |
|
 |
Kumpmann
|
Joh. Chrph. |
|
Fabrik in Sensen und Strohmesser |
Plettenberg |
|
 |
Kumpmann
|
Joh. Heinr. |
|
Bettfedernhandlung |
Münster |
Aegidii-Leischaft 5 |
 |
Kunen
|
Bernh. |
|
Stadtrath, Winkelier und Schenkwirth |
Emmerich |
|
 |
Kunen
|
Heinr. |
|
von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister |
Emmerich |
|
 |
Kunscheffer
|
Wilh. |
|
Bäcker, Schenkwirth und Hauderer |
Lübbecke |
|
 |
Kunsemüller
|
Chrph Ludw. |
|
evangel. Küster, Organist u. 2. Lehrer |
Oldendorf |
|
 |
Kunsemüller
|
Karl Ludw. |
|
2. evangelischer Pfarrer u. Schulinspektor |
Oldendorf |
|
 |
Kunstwerk
|
|
|
|
Steele |
|
 |
Kunze
|
Gottfr. |
|
Kassendiener |
Minden |
|
 |
Kunze
|
Jeanette |
|
|
Köln |
Hohestraße 49 |
 |
Kupferberg
|
Wilh. |
|
Maurermeister |
Wermelskirchen |
|
 |
Kurlbaum
|
Frz. Wilh. |
|
Weinhandel |
Bielefeld |
|