Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kampmann | Friedr. | evangelischer Lehrer | Haßlinghausen | ||
![]() |
Kampmann | Joh. | Werden | |||
![]() |
Kampmann | Jos. | Bäcker und Bierbrauer | Münster | Aegidii-Leischaft 64 | |
![]() |
Kampmann | Kasp. | Bierbrauer und Wirth | Hagen | ||
![]() |
Kampmann | Lukas | Mechanikus | Remscheid | ||
![]() |
Kampmann | Aktuar | Bielefeld | |||
![]() |
Kampmann | Arzt | Bielefeld | |||
![]() |
Kampmeier | Winkel in Kolonial- und Ellenwaaren | Drensteinfurth | |||
![]() |
Kampshoff, von | Heinr. | Bürgermeister | Hattingen | ||
![]() |
Kanne, von | Felix | ehemaliger Domherr zu Korvey | Ahlen | ||
![]() |
Kannegießer | F. Ludw. | Justizkonsulent | Solingen | ||
![]() |
Kannegießer | Franz | Apotheke | Herdecke | ||
![]() |
Kannengießer | Ferd. | Landgerichtsassessor | Köln | unter Goldschmied 48 | |
![]() |
Kannengießer | Heinr. | Zimmermeister | Dorp | Mangenberg | |
![]() |
Kapp | Ernst | Konrektor des Gymnasiums | Minden | ||
![]() |
Kappert | Ant. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | Werden | ||
![]() |
Karcher | Jos. | Schenkwirth | Minden | ||
![]() |
Karsch | J. W. H. | Affocie des Geschäfts „Karsch & Fremerey“ | Lennep | ||
![]() |
Karsch | Joh. Karl | Zeichnenlehrer | Emmerich | ||
![]() |
Karsch | Hauptsteueramtsinspektor (ambulant) | Wesel | |||
![]() |
Karsch | Rentnerin | Köln | Heumarkt 56 | ||
![]() |
Karsch & Fremerey | Schönfärberei | Lennep | |||
![]() |
Karstaedt | Amalie | Hülfslehrerin | Köln | Pipinstraße 7 | |
![]() |
Karthaus | Chrn. Wilh. | Beitel- und Hobeleisenschmied | Remscheid | Preiershäuschen | |
![]() |
Karthaus | Joh. | Schloßschmiederei | Radevormwald | Busche |