 |
Bilstein
|
Joh. Pet. |
|
Gastwirth und Winkelier in Eisenwaren |
Enneperstraße |
|
 |
Bilstein
|
Kasp. |
|
Bäcker und Wirth |
Ennepe |
|
 |
Bilstein
|
Pet. Chrn. |
|
Hutfabrik |
Enneperstraße |
|
 |
Bilstein
|
Th.Jos. |
|
|
Köln |
Gereonsmühlengasse 6 |
 |
Bilstein-Santen
|
|
|
|
Köln |
Hohestraße 69 |
 |
Binder
|
Georg |
|
Seiler und Winkelier in Spezereiwaaren |
Steele |
|
 |
Bingen
|
Pet. |
|
Steuer- und Kommunalempfänger |
Opladen |
|
 |
Bionda
|
J.P. |
|
|
Köln |
Hahnenstraße 24 |
 |
Birck
|
Joh. Baptist |
|
Prokurator |
Köln |
Brückenstraße 7 |
 |
Birckenstock
|
Ferd. |
|
Stadtrath, Abgeordneter zur Regulirung des Stadtkölnischen Schuldenwesens, Associe der Handlung "Johann Walther de Beche" |
Köln |
Große Witschgasse 7 |
 |
Birckenstock
|
Ferd. |
|
Stadtrath, Kaufmann |
Köln |
|
 |
Birckenstock
|
Ferd. |
|
Abgeordneter zur Regulirung des Stadtkölnischen Schuldenwesens, Kaufmann |
Köln |
|
 |
Birckenstock
|
Gottfr. |
|
|
Köln |
Große Witschgasse 7 |
 |
Birckenstock
|
Th. |
|
|
Köln |
Große Witschgasse 7 |
 |
Birckhaeuser
|
Wilh. |
|
Advokat-Anwalt |
Köln |
Domhof 38 |
 |
Bird
|
Joh. |
|
Winkelier und Wirt |
Remscheid |
|
 |
Bird
|
|
|
Land- und Stadtgerichtskanzellist |
Schwelm |
|
 |
Birgden
|
Karl |
|
Sägenschmied |
Remscheid |
Morsbach |
 |
Birger
|
Theod. |
|
Wirtschaft, Papier- und Lumpenhandel |
Monheim |
Hitdorf |
 |
Birkendahl
|
Joh. Wilh. |
|
Gemeinderat, Scherenfabrikant |
Höhscheid |
Unten Widdert |
 |
Birker
|
Pet. Friedr. |
|
Stadtrat, Schlosser |
Ronsdorf |
Sporkert |
 |
Birnbaum
|
Eugen Jak. |
|
Direktor des katholischen Gymnasiums |
Köln |
Marzellenstraße 32 |
 |
Birnbaum
|
Eugen Jak. |
|
Direktor und Professor, Mitglied des Verwaltungsraths der Stiftungs- und Gymnasialfonds, so wie der städtischen Schulkommission |
Köln |
Marzellenstraße 32 |
 |
Birnbaum
|
Eugen Jak. |
|
Direktor des kath. Gymnasiums |
Köln |
Marzellenstraße 32 |
 |
Birrenbach
|
W. |
|
|
Köln |
Blaubach 45 |