 |
Berkenius
|
Heinr. Erich |
|
Präsident der 2. Civilkammer |
Köln |
Unter Fettenhennen 11 |
 |
Berkenkamp
|
Friedr. Aug. |
|
Land- und Stadtgerichtsassessor |
Lübbecke |
|
 |
Berkenkämper
|
Heinr. |
|
von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister |
Essen |
|
 |
Berkhausen
|
Karl |
|
Land- und Stadtgerichtsaktuar, Salarienkassenrendant |
Petershagen |
|
 |
Berkhoff
|
Gerh. Heinr. |
|
Gemeinderath, Stellmacher und Oekonom |
Ahlen |
|
 |
Berlin
|
Dietr. |
|
von der Königl. Regierung als qualifiziert anerkannter Zimmermeister |
Wesel |
|
 |
Bernagaud
|
Friedr. |
|
|
Wesel |
|
 |
Bernards
|
Barth. Jos. |
|
Advokat-Anwalt |
Köln |
Komödienstraße 60 |
 |
Berndgen
|
Wilh. |
|
|
Köln |
Hohestraße 61 |
 |
Berndsmann
|
|
|
Hauptsteueramtsrendant |
Dortmund |
|
 |
Berndt
|
Wilh. |
|
Bürgermeister von Grevenbroich und Frimmersdorf, Hauptmann der 2. Kompagnie des Neuß'schen Landwehrbataillons + |
Grevenbroich |
|
 |
Berneck, von
|
|
|
Land- und Stadtgerichtssekretair |
Dortmund |
|
 |
Berner, von
|
Friedr. |
|
pensionirter Forstmeister |
Oldendorf |
Großengershausen |
 |
Bernh.
|
|
|
Blaufärberei |
Opladen |
|
 |
Bernhard
|
Gottl. |
|
Strumpfweber |
Schwelm |
|
 |
Bernhard
|
Karl Gottl. |
|
Maurermeister |
Minden |
|
 |
Bernhardt
|
Chrn |
|
Schullehrer und Küster |
Elten |
|
 |
Berning
|
Frz |
|
Postschreiber des königl. Grenz-Post-Amtes |
Minden |
|
 |
Berninger
|
Franz |
|
Steueraufseher zu Fuß |
Köln |
|
 |
Berninghaus
|
Joh. Karl |
|
Stadtrat, Gutsbesitzer |
Ronsdorf |
Auf'm Baur |
 |
Bernrath
|
Ant. |
|
Gastwirthsch., Spezerei- u. Ellenwhandel. |
Allrath |
|
 |
Berns
|
Herm. |
|
Rheinbeurtschiffer |
Wesel |
|
 |
Berns
|
Karl |
|
Messerfabrikant |
Höhscheid |
Katternberg |
 |
Bernsmüller
|
Adolph |
|
|
Werden |
|
 |
Berntgen
|
Joh. Jos. |
|
Metzger |
Köln |
Heumarkt 78 |