 |
Romberg
|
|
|
Winkel |
Neuenrade |
|
 |
Romberg
|
|
|
Lehrer der Mittelschule |
Remscheid |
|
 |
Romberg, von
|
|
|
Königl. Kammerherr |
Brüninghausen |
|
 |
Romboy
|
Heinr. |
|
Bäcker und Wirt |
Lennep |
|
 |
Romen
|
J. L. |
|
Buchdruckerei, lythographische Anstalt, Buchbinderei und Schreibmaterialienhandlung |
Emmerich |
|
 |
Romland
|
J. W. |
|
Eisenhandlung |
Remscheid |
Rödershäuschen |
 |
Rommel
|
Emil |
|
|
Köln |
Bechergasse 14 |
 |
Rommel
|
Friedr. |
|
evangelischer Pfarrer |
Werden |
|
 |
Rommel
|
Heinr. |
|
|
Köln |
Perlengraben 5961und 63 |
 |
Rommerskirchen, Witwe
|
|
|
|
Köln |
Unter Fettenhennen 13 |
 |
Rommes
|
Adolph |
|
Wirt und Winkelier in Spezereiw. |
Monheim |
Hitdorf |
 |
Romünder
|
Jak. |
|
Winkelier in Spezereiwaren |
Langerfeld |
|
 |
Roose
|
Freidr. |
|
Schenkwirthschaft |
Hattingen |
|
 |
Roosen
|
Xavier |
|
Schuhmacher |
Angermund |
|
 |
Rose
|
Abr. |
|
Land- und Stadtgerichtsassessor |
Bünde |
|
 |
Rose
|
Aug. Viktor Wilh. |
|
Bürgermeister |
Herford |
|
 |
Rose
|
Joh. Georg Konr. |
|
Regierungs- und Kassenrath, Direktor der Aichungskommission |
Köln |
Ehrenstraße 4 |
 |
Rose
|
Joh. Georg Konr. |
|
Königl. Regierungs- und Kassenrath, Direktor der Aichungskommission |
Köln |
Ehrenstraße 4 |
 |
Rose
|
Joh. Georg Konr. |
|
Direktor, Regierungs- und Kassenrath |
Köln |
Ehrenstraße 4 |
 |
Rose
|
Karl |
|
Kolonialwaarenhandel und Apotheke |
Sendenhorst |
|
 |
Rose
|
Ph. Aug. |
|
Tuchhandlung |
Münster |
Aegidii-Leischaft 15 |
 |
Rose
|
|
|
Land- und Stadtgerichtsassessor |
Bielefeld |
|
 |
Rose
|
|
|
Winkel in Spezereiwaren Schenkwirthschaft |
Herdecke |
|
 |
Rosellen
|
J. C. L. |
|
Gastwirth und Verw. Der Immobilien der Fr. Witwe Boelling |
Schwelm |
|
 |
Rosellen
|
Jak. Jos. |
|
Bürgermeister von Richrath und Monheim |
Richrath |
Langenfeld |