 |
Hager
|
Paul |
|
Speditieur u. Rheingüterbestätter |
Köln |
Thurnmarkt 24 |
 |
Hager
|
Pet. Arn. |
|
Schenkwirtschaft |
Lennep |
|
 |
Hager
|
Pet. Joh. |
|
Bierbr. u. Gastwirtsch. „zum König von Preußen“ |
Lennep |
|
 |
Hager
|
|
|
Apotheke |
Bochum |
|
 |
Hager
|
|
|
Winkel in Spezerei- und Manufakturw. |
Hückeswagen |
|
 |
Hages
|
Joh. |
|
Oekonom und Hausgeistlicher |
Köln |
Waisengasse 38 |
 |
Hagspiel
|
Th. |
|
|
Lübbecke |
|
 |
Hagspihl
|
Louis |
|
Regierungsrath und Forstmeister |
Minden |
|
 |
Hahn
|
Abr. |
|
Besitzer eines Eisenhammers |
Werden |
|
 |
Hahn
|
Chrn. |
|
Wirtsch. |
Dabringhausen |
Kräckersweg, Gmde Niederwermelskirchen |
 |
Hahn
|
Friedr. |
|
evangelischer Lehrer |
Neuenrade |
|
 |
Hahn
|
Gottl. |
|
Land- und Stadtgerichtsregistrator |
Essen |
|
 |
Hahn
|
Heinr. |
|
Zimmermeister |
Wald |
|
 |
Hahn
|
Helena |
|
Rentnerin |
Köln |
Am Hof 45 |
 |
Hahn
|
Konr. |
|
Winkelier in Kolonial- und Manufakturwaaren |
Nettesheim |
|
 |
Hahn
|
Math. |
|
Wirtsch. |
Dabringhausen |
Wöllersberg, Gmde Niederwermelskirchen |
 |
Hahn
|
N. J. |
|
|
Köln |
an Lyskirchen 16 |
 |
Hahn
|
Pet. Jos. |
|
Notar |
Köln |
Am Hof 16 |
 |
Hahn
|
Simon |
|
Winkelier in Kolonialwaaren |
Nettesheim |
|
 |
Hahn
|
|
|
Gesanglehrer des Gymnasiums |
Dortmund |
|
 |
Hahn
|
|
|
evangelischer Lehrer |
Dortmund |
|
 |
Hahn
|
|
|
evangelischer Lehrer |
Dortmund |
|
 |
Hahne
|
Heinr. |
|
Land- und Stadtgerichtsassessor |
Hagen |
|
 |
Hahnenbein
|
Joh. Adam |
|
Vorsteher des Handlungslehrinstituts |
Köln |
Martinstraße 5 |
 |
Hahnenberg
|
Franz |
|
Bohrschmied |
Remscheid |
Rath |