Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Berghaus | Pet. | Beitel- und Hobelschmied | Remscheid | Schüttendelle | ||
| Berghaus | Pet. Adph. | Schenkwirthschaft und Bierbrauerei | Breckerfeld | |||
| Berghaus | Wilh. | 2. evangelischer Lehrer | Meinertshagen/Valbert | |||
| Berghaus & Steinbach | Metall- und Eisenwarenhandlung und Eisenfabrik | Halver | ||||
| Berghes, de | Konst. | Steuereinnehmer für den Stadtkreis Köln | Köln | Andreaskloster 5 | ||
| Bergmann | Christian | evangelischer Lehrer | Ickern | |||
| Bergmann | Emil | Geheimer Regierungs- und Landgerichtsrath, Universitäts- und Instruktionsrichter, fungiert bei dem Untersuchungsamte zu Bonn | Köln | |||
| Bergmann | Fr. Wilh. | Gemeinderath und Verwalter | Neuenrade | |||
| Bergmann | Friedr. | Winkel in Spezereiwaren und Branntweinbrennerei | Haßlinghausen | |||
| Bergmann | Friedrich | Gastwirt, Bierbrauer und Branntweinbrenner | Rahm | |||
| Bergmann | Heinrich | evangelischer Pfarrer | Opherdicke | |||
| Bergmann | Heinrich | Wassermühlenbesitzer | Marten | |||
| Bergmann | Joh. Heinr. | Winkel in Spezereiwaren, Schenkwirthschaft, Bäckerei u. Branntweinbr. | Sprockhövel | |||
| Bergmann | Karl Ludw. Ernst | Kantor des Gymnasiums | Herford | |||
| Bergmann | Math. | Bierbrauer, Branntweinbrenner u. Schenkwirth | Hattingen | |||
| Bergmann | Pet. | Schenkwirthschaft | Böhle | |||
| Bergmann | Pet. Kasp. | Winkel in Spezereiwaren | Sprockhövel | |||
| Bergmann | Wilh. | Schmidt | Lintorf | |||
| Bergmann | Land- und Stadtgerichtsassessor | Bielefeld | ||||
| Bergmann | Oberschichtmeister | Bochum | ||||
| Bergstein | Joh. | Steueraufseher zu Fuß | Köln | |||
| Berief | Wilh. Ant. | Oberpfarrer zu Sct Peter | Köln | Cäzilienkloster 7 | ||
| Bering | Ant. | Bäcker und Bierbrauer | Münster | Aegidii-Leischaft 134 | ||
| Bering | Heinr. | katholischer Lehrer | Drensteinfurth | |||
| Berken | Herm. Heinr. | Mühlenbesitzer | Essen |