 |
Gruyters
|
Heinr. |
|
Einnehmer beim Nebenzollamt |
Elten |
|
 |
Grysar
|
Karl Jos. |
|
Dr. der Philosophie |
Köln |
Domhof 49 |
 |
Gräfin von Bentinck
|
|
|
Rentnerin |
Köln |
Gereonstriesch 2 |
 |
Gräfrath
|
Joh. Abr. |
|
Messerfabrik |
Höhscheid |
oben Widdert |
 |
Grönhof
|
Everh., |
|
Schlossermeister, |
Münster |
Aegidii-Leischaft 166 |
 |
Gröninger
|
Wilh., |
|
Winkelier in Spezereiwaaren, |
Münster |
Lamberti-Leischaft 372 |
 |
Gröninger
|
|
|
Winkel in Spezereiwaaren, |
Münster |
Lamberti-Leischaft 197 |
 |
Gröpper
|
Bernh. |
|
Eisen-, Guß- und Solingerwaarenhandlung |
Drensteinfurth |
|
 |
Grüderich
|
E. & W. |
|
Materialwarenhandlung |
Lennep |
|
 |
Grün
|
Sam. |
|
evangelischer Lehrer |
Lüdenscheid |
|
 |
Grünewald
|
Herm. |
|
von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister |
Borbeck |
|
 |
Grünewald
|
Joh. Jak., |
|
Antiquar, |
Münster |
Liebfrauen-Leischaft 252 |
 |
Grüter
|
Heinr. |
|
|
Werden |
|
 |
Gschickt
|
Franciska |
|
Lehrerin der Elementarmädchenschule zu Sct Kolumba und Sct Maria in der Kupfergasse |
Köln |
Breitestraße 9 |
 |
Guenther
|
Joh. Jak. |
|
Medizinalrath, praktischer Arzt |
Köln |
Roehrergasse 32 |
 |
Guesten
|
Pet. Jos. |
|
Metzger |
Köln |
große Neugasse 39 |
 |
Guffanti
|
Winand |
|
Waarenmakler |
Köln |
Marspforten 13 |
 |
Guilleaume
|
Franz Karl |
|
Stadtrath, Mitglied des Raths der Gewerbeverständigen und Inhaber der Handlung "Guilleaume & Felten" |
Köln |
Höhle 4 |
 |
Guilleaume
|
Franz Karl |
|
Stadrath, Seilfabrikant |
Köln |
|
 |
Guilleaume
|
Franz Karl |
|
|
Köln |
|
 |
Guilleaume & Felten
|
|
|
|
Köln |
Höhle 4 |
 |
Guisez
|
Klemens Aug. |
|
2. Kanzellist |
Köln |
Lunggasse 11 |
 |
Gumm
|
G. Chrn. |
|
Winkelier in Spezereiwaren |
Remscheid |
Bruch |
 |
Gumm
|
Gottl. |
|
Schippen- und Kleinschmied |
Remscheid |
Bruch |
 |
Gumm
|
Wilh. |
|
evangelischer Lehrer |
Hattingen |
|