 |
Gethmann
|
Theod. |
|
Bäcker und Winkelier in Spezereiw. |
Monheim |
|
 |
Gethmann
|
Wilh. |
|
Beigeordneter und Besitzer eines Steinkohlebergwerks |
Blankenstein |
|
 |
Gethmann
|
Wilh. |
|
Oekonom und Krautpresser |
Monheim |
|
 |
Geutjes
|
Gerh. Wilh. |
|
von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister |
Isselburg |
|
 |
Gevert
|
Ludw. |
|
Steuempfänger |
Lüdenscheid |
|
 |
Gevert
|
W. W. |
|
Steuerempfänger |
Ebbe |
|
 |
Gewalt
|
|
|
|
Steele |
|
 |
Geyer
|
Heinr. |
|
Winkelier in Ellenwaren |
Lüdenscheid |
|
 |
Geyer, von
|
Everhard |
|
Rentner |
Köln |
|
 |
Geyer, von
|
Everhard |
|
Stadtrath, Rentner und Gutsbesitzer |
Köln |
vor Sct Martin 5 |
 |
Geyer, von
|
Max. |
|
Rentner |
Köln |
Sternengasse 1 |
 |
Geyger
|
Joh. Kasp. |
|
Wundarzt |
Köln |
Komödienstraße 7 |
 |
Geßler
|
H. D. |
|
Winkelier in Spezereiwaren und Viktualien |
Altena |
|
 |
Geßner
|
Wilh. Georg |
|
Domainenrentmeister und Gutsbesitzer |
Oelde |
Arthausen |
 |
Ghiesel, von
|
Franz Xaverius |
|
Rentner |
Köln |
Schnurgasse 16 |
 |
Gieben
|
Ant. |
|
Land- und Stadtgerichtsassisstent |
Schwelm |
|
 |
Gier
|
Wilh. |
|
Gastwirtschaft „zum goldenen Wagen“ |
Lennep |
|
 |
Gierlichs
|
Jak. |
|
Fruchtmühlenbesitzer |
Leichlingen |
Hafensprung |
 |
Gierlichs
|
Kasp. |
|
Gutsbesitzer |
Richrath |
Reusrath |
 |
Gierlichs
|
Th. |
|
Gemeinderat, Gutspächter |
Leichlingen |
Müllerhof |
 |
Gierlings
|
Friedr. |
|
Lehrer |
Burscheid |
Hürringhausen |
 |
Giermann
|
Gerh. |
|
|
Xanten |
|
 |
Giersberg
|
Joh. |
|
Steueraufseher zu Fuß |
Köln |
|
 |
Giersberg
|
Wilh. |
|
|
Köln |
Maximinenstraße 13 |
 |
Giertz
|
Maria |
|
Schmiederei |
Lintorf |
|