 |
Gerhartz
|
Herm. |
|
|
Köln |
Schildergasse 65 |
 |
Gericke
|
Franz |
|
Direktor des Königl. Grenzpostamts |
Emmerich |
|
 |
Gericke
|
Friedr. Th. |
|
Postsekretair |
Emmerich |
|
 |
Gerlach
|
Abr. |
|
Glaser, Tepezierer, Vergolder, Lackierer und Bauunternehmer |
Hückeswagen |
|
 |
Gerlach
|
Friedr. Ludw. |
|
Posterpediteur, Branntweinbrennerei und Kolonialwaarenhandel |
Lübbecke |
|
 |
Gerlach
|
Gottfr. Ant. |
|
Bürgermeister von Meinertzhagen und Valbert, 4. |
Meinertshagen/Valbert |
|
 |
Gerlach
|
Karl |
|
Buchdruckerei |
Hagen |
|
 |
Gerlichs
|
Joh. |
|
von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Maurermeister |
Elten |
|
 |
Gerling
|
Heinr. |
|
Bäcker |
Bochum |
|
 |
Gerlinghaus
|
Kaspar |
|
Bierbrauer und Wirt |
Dortmund |
|
 |
Gernstein
|
Joh. |
|
Seiler |
Kettwig |
|
 |
Gerritzen
|
Joh. |
|
Steueraufseher zu Fuß |
Köln |
|
 |
Gerstein
|
Freidr. |
|
Königl. Landrath und Gutsbesitzer |
Breckerfeld |
|
 |
Gerstein
|
Friedr. |
|
Königl. Landrath und Besitzer des Rittergutes Dahl |
Hagen |
|
 |
Gerstein
|
|
|
Rentnerin |
Dortmund |
|
 |
Gertmann
|
Wilh. |
|
Justizkommissair und Notar |
Ahlen |
|
 |
Gertzen
|
Math. |
|
Gastwirth Bierbrauer und Bäcker |
Münster |
Aegidii-Leischaft 280 |
 |
Gerwien
|
Aug. Ferd. |
|
Buchhalter |
Köln |
Johannisstraße 72 |
 |
Gerwing
|
B.G. |
|
|
Dortmund |
|
 |
Gesler
|
Heinr. Wilh. |
|
Sattler |
Altena |
|
 |
Gesler
|
Kasp. Heinr. |
|
Winkelier |
Altena |
|
 |
Gesthuisen
|
Joh. |
|
|
Wesel |
|
 |
Gether
|
Ant. Wilh. |
|
1. Kanzellist des Land- und Stadtgerichts |
Emmerich |
|
 |
Gethmann
|
Herm. |
|
Verwaltungsbeamter |
Herford |
|
 |
Gethmann
|
Karl Friedr. |
|
Beigeordneter und Besitzer eines Steinkohlebgw. u. Schönen Gartens an der Ruhr |
Blankenstein |
|