Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gathmanns | Gebr. | Tuchmacher | Hattingen | |||
| Gatzweiler | Friedr. | Lehrer | Köln | auf Himmelreich 16 | ||
| Gau | Andr. | Subregens, Dr. d. Theol. u. Kuratpriester | Köln | Marzellenstraße 32 | ||
| Gaul | Pet. | Köln | Sct Apernstraße 21 | |||
| Gault | Joh. Pet. | Wesel | ||||
| Gausepohl, Witwe, | Ant. | Weißgerberei | Münster | Aegidii-Leischaft 66 | ||
| Gavazzi | Ant. | Liqueurwirthschaft | Münster | Martini-Leischaft 136 | ||
| Gayer | Lieutenant und Adjutant im Landwehrbataillon Nro. 40 | Gräfrath | ||||
| Gebhardt | Georg | Bezirksfeldwebel | Bochum | |||
| Geck | Friedr. | evangelischer Pfarrer | Meinertshagen/Valbert | |||
| Geck | Friedr. | Verwaltungssekretariatsgehülfe und Postexpediteur | Plettenberg | |||
| Geck | Joh. Dietr. | Gemeinderath, 2. Land- und Stadtgerichtssekretair und Registrator | Altena | |||
| Geck | Kaspar | Uhrmacher und Uhrenhändler | Dortmund | |||
| Geck | Ludw. | Lythograph | Altena | |||
| Geck | Pet. | Wirthschaft | Lüdenscheid | |||
| Geck | Winkel | Altena | ||||
| Geck-Brüninghaus | Gottl. | Gutsbesitzer | Meinertshagen/Valbert | |||
| Geenen | Ant. | Kornmühle | Elten | |||
| Geerling | Gerh. | Konditor | Wesel | |||
| Geerling | Joh. | Lehrer des Gymnasiums | Wesel | |||
| Geerling | Joh. Konr. | Wesel | ||||
| Gehlen | Jos. | Maurermeister | Solingen | |||
| Gehra | Friedr. | Goldarbeiter und Winkelier in Spezereiwaaren | Essen | |||
| Geile | Joh. Heinr. | Kettwig | ||||
| Geischer | Marm. | katholischer Lehrer | Emmerich |