 |
Funke, Gebr.
|
|
|
Lohgerberei und Lederhandel |
Radevormwald |
|
 |
Funkenhaus
|
Chrn. Heinr. |
|
Spezerei- und Lederhandel |
Radevormwald |
|
 |
Fußbroich
|
C. |
|
|
Köln |
Waidtmarkt 12 |
 |
Fänger
|
Abr. |
|
Winkelier in Spezereiwaren |
Gräfrath |
|
 |
Fänger
|
Dietr. |
|
Schenkwirthschaft |
Hattingen |
|
 |
Fänger
|
Karl Wilh. |
|
Handel in Stahl-, Eisen-, Manufaktur- und Spezereiwaren auch Schenkwirtschaft |
Gräfrath |
|
 |
Färber
|
Bernhard |
|
Stadtrath, Wirt |
Schwerte |
|
 |
Föcker
|
Jos. |
|
Spezereiwaarenhandel |
Münster |
Lamberti-Leischaft 122 |
 |
Föhrs
|
Joh. Dietr. |
|
Mahlmühlenmbesitzer |
Lüdenscheid |
|
 |
Föhrs
|
Pet. |
|
Mahlmühlenmbesitzer |
Lüdenscheid |
|
 |
Förster
|
Friedr. |
|
Zimmermeister |
Dabringhausen |
Halzenberg |
 |
Fündling & Dahlacker
|
|
|
|
Hoerde |
|
 |
Fürkotten
|
Dietr. |
|
von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister |
Borbeck |
|
 |
Fürstenberg, von
|
Klemens |
|
Gutsbesitzer und Großherzoglich Hessischer Kammerherr, Major a la Suite du Corps (GHL1.) |
Borbeck |
|
 |
Füßman
|
|
|
Postsekretair |
Bochum |
|
 |
Gabriel
|
|
|
Winkel in Spezerei- und Ellenwaren |
Hagen |
|
 |
Gade
|
Joh. Jos. |
|
Advokat-Anwalt, Justizkommissionsrath |
Köln |
in der Höhle 14 |
 |
Gadermann
|
Joh. Elias |
|
Winkelier |
Ronsdorf |
|
 |
Gaertner
|
Gabr. |
|
Winkelier |
Asseln |
|
 |
Gaffron
|
Wilh. |
|
Blau- und Schönfärberei |
Lübbecke |
Blasheim |
 |
Gal, von
|
Joh. Nik. |
|
Notar |
Köln |
Cäzilienkloster 3 |
 |
Galen, von
|
Math. |
|
Graf Gutsbesitzer u. Erbkammerherr |
Münster |
Liebfrauen-Leischaft 225 |
 |
Galen, von
|
|
|
Gräfin und Rentnerin |
Münster |
Liebfrauen-Leischaft 231 |
 |
Galet
|
Karl Jak. Phil. |
|
Advokat-Anwalt |
Köln |
Rechtschule 3 |
 |
Galland
|
Wilhelm |
|
Vikarius des Kirchspiels Kastrop |
Kastrop |
Eisenberg |