Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Voigt | Dietr. | Buchbinder, Musterkartenmacher, Spez.-, Nürnberw. u. Schreibw. | Hagen | ||
![]() |
Voigtel | Karl Ludw. | Regierungsrath | Köln | Gereonstraße 42 | |
![]() |
Volkmann | Wilh. | Wirt | Dabringhausen | Arnzhäuschen, Gemeinde Dabringhausen | |
![]() |
Vollmann | Friedr. | Institut für kaufmännische Zöglinge | Solingen | ||
![]() |
Vollmann | Friedr. | Gastwirtschaft | Hückeswagen | ||
![]() |
Vollmann | Gutsbesitzer | Meinertshagen/Valbert | |||
![]() |
Vollmerhaus | Schirrmeisterei | Meinertshagen/Valbert | |||
![]() |
Volmeyer | Mart. | Köln | Glockengasse 40 | ||
![]() |
Volmeyer | Mart. | Seide- und Sammetwebermeister | Köln | ||
![]() |
Vonderbank | Joh. Ant. | Sekretair, Domvikar | Köln | unter Goldschmied 13 | |
![]() |
Vonnegut | Bernh. | Steuereinnehmer | Oelde | ||
![]() |
Vorwerk | Dav. | Oekonem und Branntweinbrenner | Schwelm | ||
![]() |
Vos | Raban | Regenschirm= u. Wachskerzenverfertiger | Münster | Liebfrauen-Leischaft 35 | |
![]() |
Voß | Joh. Kasp. Alois | Vikarius | Steele | ||
![]() |
Voß | Pet | Rentmeister, Gastwirthsch., Bierbr., Branntw., Oekonom | Witten | ||
![]() |
Voß a. d. Ruhr | Pet. | Gastwirthschaft, Bierbr, Branntweinbr. und Oekonom | Witten | ||
![]() |
Voßwinckel | Pulverfabrik | Meinertshagen/Valbert | |||
![]() |
Voßwinkel | Karl | Oberlandesgerichtsrefenderar | Hagen | ||
![]() |
Wacomont | Joh. Jos. | Köln | alter Markt 19 | ||
![]() |
Wacomont | Joh. Jos. | Wollenwaarenfabrikant | Köln | ||
![]() |
Wahl | Joh. | Fabrik und Handel in Ellenwaren | Schwelm | ||
![]() |
Wahner | F. A. | Oberpostsekretair des königl. Grenz-Post-Amtes | Minden | ||
![]() |
Waldeck | Benedikt Frz Leo. | Landrichter | Vlotho | ||
![]() |
Waldecker | Kornhandel | Bielefeld | |||
![]() |
Waldeyer | Franz Karl | Land- und Stadtgerichtskanzellist | Lübbecke |