Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rener-Nolden | Köln | Marspforten 14 | |||
![]() |
Renner | Mich. Jos. | Metzger | Köln | Johannisstraße 20 | |
![]() |
Rentrop | Kasp. Dietr. | Eisendreh- u. Stahlfabrik, Handel in diesen Fabrikaten | Neuenrade | ||
![]() |
Rentrop | Pet. Kasp. | Fabrik und Handel in Eisen | Neuenrade | ||
![]() |
Resa | Ferd. | Schenkwirthschaft und Winkel Spezereiwaren | Breckerfeld | ||
![]() |
Rettberg | Chrn | Gastwirthschaft | Herford | ||
![]() |
Reuffer | Friedrich | Wirt | Dortmund | ||
![]() |
Reusch | Heinr. Adolph | Stadtrath, Bierbrauer | Köln | ||
![]() |
Reuser | Wilh. | Lehrer der Sonntagsknabenschule zu Sct Kunibert | Köln | Kunibertskloster 10 | |
![]() |
Reuter | Karl | Kolonial- und Eisenwaarenhandel | Minden | ||
![]() |
Reuter | Wilh. | Wirtschaft | Dabringhausen | Grünenheide, Gmde Niederwermelskirchen | |
![]() |
Reuther II. | Pet. Jos. | Steueraufseher zu Fuß | Köln | ||
![]() |
Rheinstaedter | Joh. | Köln | Marzellenstraße 17 | ||
![]() |
Rhodius | Karl | Köln | Eigelstein 37 | ||
![]() |
Ridder | Wilh. Heinr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Kettwig | ||
![]() |
Riecke, Joh. Eberh. & Söhne | Feilenfabrik, Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandlung | Remscheid | Scheid | ||
![]() |
Riefind | Friedr. | Schenkwirth und Konditor | Blankenstein | ||
![]() |
Riegel | Werner | Pfarrer zu Sct Andreas | Köln | Komödienstraße 63 | |
![]() |
Riemann | Nik. | Steueraufseher zu Fuß | Köln | ||
![]() |
Riepe | Joh. Heinr. | Stadtrath und Oekonom | Enger | ||
![]() |
Ringel | Joh. Wilh. | Schenkwirt, Bäcker und Oekonom | Lüttringhausen | ||
![]() |
Rische | Registrator des königl. Land- und Stadt-Gerichts | Minden | |||
![]() |
Risse | Heinr. Wilh. | Viehhandel | Böhle | ||
![]() |
Rittershaus | Th. | Kürschner und Pelzhändler | Dortmund | ||
![]() |
Rittershausen | Karl | Schönfärberei | Herford |