Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bunge, Geschw. | Winkel in Spezerei-, Ellenwaaren und Tuch | Wermelskirchen | ||||
| Bunsmann jun., | Franz Georg | Bierbrauer und Schenkwirth | Münster | Jüdefeld-Leischaft 257 | ||
| Bunsmann sen., | Heinr. | Bierbrauer und Schenkwirth | Münster | Martini-Leischaft 202 | ||
| Buntebank | Hoerde | Nombruch | ||||
| Buntenbach | Dan. | Wirt und Bäcker | Leichlingen | |||
| Burbach | Karl | Holzschraubenfabrik | Ennepe | |||
| Burchard | Friedr. Wilh. | Oberlehrer des Gymnasiums | Minden | |||
| Burchardi | Paul Rud. | Regierungssekretair | Minden | |||
| Burg | Jak. | Lehrer der Elementarknabenschule zu Sct Martin | Köln | Brigittengasse 4 | ||
| Burg | Pet. | Inhaber der Handlung „Pet. Burg & Söhne“ | Lennep | |||
| Burg | Pet. & Söhne | Tuchfabrik | Lennep | |||
| Burg | Pet. Arn. | Inhaber der Handlung „Pet. Burg & Söhne“ | Lennep | |||
| Burgheim | Jul. | Architekt, Baumaterialenhandel | Minden | |||
| Burgheim | Jul. | Achitekt | Minden | |||
| Burgmann | Chrph. | med. Dr. und Kreisphysikus | Lennep | |||
| Burkhardt | Wilh. | Land- und Stadtgerichtsregistrator | Emmerich | |||
| Burkopf | Joh. | Sägenschmiedt | Enneperstraße | |||
| Burmann | Wilh. | 1. Gerichtsschreiber | Hattingen | |||
| Burow | Joh. | Bote | Minden | |||
| Burscheidt, von | Ludw. | Köln | Weyerstraße 2 | |||
| Busch | Adolph | Müller | Richrath | Wiescheid | ||
| Busch | Benj. | Winkelier in Spezereiwaren | Solingen | |||
| Busch | Dietrich | Wirt | Dortmund | |||
| Busch | Fried. | Wirt und Winkelier | Richrath | Berghausen | ||
| Busch | Friedr. Wilh. | Blau- und Schönfärberei | Lübbecke |