 |
Breuer
|
Gottfr. Jos. |
|
Tuch-, Seiden-, Halbseiden- und Baumwollenstuhlwarenhandlung |
Ronsdorf |
|
 |
Breuer
|
Heinr. |
|
Holzstecher |
Köln |
Heumarkt 30 |
 |
Breuer
|
Heinr. |
|
Gelbgießer |
Huckingen |
|
 |
Breuer
|
Heinr. Kasp. |
|
Spezereiwaren- u. Kornh., Bäcker, Branntwbr. u. Schenkwirth |
Witten |
|
 |
Breuer
|
Joh. Heinr. |
|
Sekretair |
Köln |
Cäzilienkloster 11 |
 |
Breuer
|
Mart. |
|
katholischer Pfarrer |
Radevormwald |
|
 |
Breuer
|
Pet. Andr. |
|
Rentner |
Köln |
Trankgasse 5 |
 |
Breuer
|
Werner |
|
|
Köln |
Thurnmarkt 2 |
 |
Breuer
|
Werner |
|
|
Köln |
Thurnmarkt 1 |
 |
Breukelchen
|
Joh. Kasp. |
|
Schenkwirthschaft |
Sprockhövel |
|
 |
Brewer
|
Heinr. |
|
Appellationsgerichtsrath |
Köln |
Apostelkloster 3 |
 |
Brewer
|
Karl |
|
Steuerrath, Oberzollinspektor |
Rheine |
|
 |
Brewer, gen. von Fürth
|
Angelius Bernh. |
|
Appellationsgerichtsrath |
Köln |
|
 |
Breymann
|
Heinr. |
|
katholischer Pfarrer |
Anholt |
|
 |
Briez
|
Phil. |
|
Konditorei und Liquerschenke |
Münster |
Ludgeri-Leischaft 40 |
 |
Brinck
|
Wilh. |
|
2. Beigeordneter, Mühlenbesitzer |
Ennepe |
|
 |
Brinck, Altenloh & Comp.
|
|
|
Fabrik und Handel in Holzschrauben |
Ennepe |
|
 |
Brincker
|
Friedr. |
|
Sensenschmidt |
Enneperstraße |
|
 |
Brinckmann
|
Adam |
|
Bierbrauer und Branntweinbrenner |
Blankenstein |
|
 |
Brinckmann
|
Georg |
|
Oekonomie und Holzhandlung |
Blankenstein |
|
 |
Brinckmann
|
Heinrich |
|
evangelischer Lehrer |
Lüttgendortmund |
|
 |
Brinckmann
|
Heinrich |
|
Händler |
Dortmund |
|
 |
Brinckmann
|
Herm. |
|
Bierbrauerei und Wirtschaft |
Lennep |
|
 |
Brinckmann
|
Joh. Dietr. |
|
evangelischer Lehrer |
Blankenstein |
|
 |
Brinckmann
|
Pet. |
|
Mahlmühlenbesitzer |
Meinertshagen/Valbert |
|