Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bruère | Joh. | Architekt | Köln | Follerstraße 76 | ||
| Bruère | Ludw. | Köln | alter Markt 55 | |||
| Bröckelmann | Gottfr. | katholischer Lehrer | Lüttringhausen | Beienburg | ||
| Bröckelmann | Joh. Heinr. | Schenkwirthschaft | Blankenstein | |||
| Bröckelmann | Konr. | Gastwirthschaft | Blankenstein | |||
| Bröckelschen | Gerh. | evangelischer Lehrer | Kettwig | |||
| Bröcker | Chrph. | Stahl- und Osemundsfabrik | Plettenberg | |||
| Bröcker | Chrph. | Stahlfabrik | Plettenberg | |||
| Bröcker | Friedr. | Essen | ||||
| Bröcker | Konr. Th. Phil. | Wirth und Winkelier in Spezereiwaaren | Essen | |||
| Bröcker | Witwe Phil. | Essen | ||||
| Bröckerhoff | Franz | Pfarrer | Vrasselt | |||
| Bröcking | Eisen- und Stahlfabrik | Ennepe | ||||
| Bröckler | Karl Heinr. | Wundarzt | Wattenscheid | |||
| Brückenhaus | Wilh. | Bierbrauer und Schenkwirtschaft | Solingen | |||
| Brückmann | Joh. | Schneider | Minden | |||
| Brüel | Kasp. | Sattler | Münster | Liebfrauen-Leischaft 245 | ||
| Brüel | Klem. | Manufakturwaarenhandel | Münster | Ludgeri-Leischaft 47 | ||
| Brüggemann | Bernh. Th. | Kupferschläger Eisenwaarenhandel | Münster | Jüdefeld-Leischaft 1 | ||
| Brüggemann | C. W. | Ellen-, Eisen-, Stahl- und Holzwaarenhdl | Petershagen | |||
| Brüggemann | Friedr. | Eisenwaarenhandel | Münster | Aegidii-Leischaft 67 | ||
| Brüggemann | Karl | Salzfaktor | Lübbecke | |||
| Brüggemann | Pet. | Bäcker und Bierbrauer | Münster | Lamberti-Leischaft 402 | ||
| Brüggen | Wilh. | Auktionskommissair | Lüdenscheid | |||
| Brügger | Wirtschaft | Hückeswagen |