Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hagen | Kettwig | ||||
![]() |
Hagen, von | Eduard | Affocie der Handlung „Joh. Tillmanns & Comp.“ | Remscheid | Feld | |
![]() |
Hagen, von | Ferd. | Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandlung | Remscheid | Schüttendelle | |
![]() |
Hagen, von | Friedr. | Buchbinder | Lennep | ||
![]() |
Hagen, von | G. Chrn. | Wirt | Ronsdorf | ||
![]() |
Hagen, von | Sam. Otto | Stadtrath und Rentner | Wesel | ||
![]() |
Hagen, von | Wilh. | Stadtrat,Müller und Bäcker | Lennep | ||
![]() |
Hagenberg | Dietr. | Essen | |||
![]() |
Hagenböcker | Friedr. Wilh. | Breiter | Remscheid | Platz | |
![]() |
Hager | Chrn. | Gastwirtschaft | Hückeswagen | ||
![]() |
Hager | Franz | Köln | an Lyskirchen 18 | ||
![]() |
Hager | Friedr. | Winkelier in Spezerei- und Manufakturwaren | Hückeswagen | ||
![]() |
Hager | Gottfr. | Wirtschaft | Dabringhausen | Bergstadt, Gemeinde Dhünn | |
![]() |
Hager | Joh. | Gastwirtschaft „zum Berliner Hof“ | Lennep | ||
![]() |
Hager | Joh. Dan. | Stadtrat, Tuchfabrik u. Eisenwarenhandlung | Lennep | ||
![]() |
Hager | Joh. Wilh. | Müller und Winkelier in Spezereiwaren | Dabringhausen | Rausmühle, Gemeinde Niederwermelskirchen | |
![]() |
Hager | Karl | Lederhandlung | Lennep | ||
![]() |
Hager | Karl Heinr. | evangelischer Schullehrer | Gräfrath | ||
![]() |
Hager | Paul | Speditieur u. Rheingüterbestätter | Köln | Thurnmarkt 24 | |
![]() |
Hager | Pet. Arn. | Schenkwirtschaft | Lennep | ||
![]() |
Hager | Pet. Joh. | Bierbr. u. Gastwirtsch. „zum König von Preußen“ | Lennep | ||
![]() |
Hager | Apotheke | Bochum | |||
![]() |
Hager | Winkel in Spezerei- und Manufakturw. | Hückeswagen | |||
![]() |
Hages | Joh. | Oekonom und Hausgeistlicher | Köln | Waisengasse 38 | |
![]() |
Hagspiel | Th. | Lübbecke |