Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Düren 1925
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bertrams | Wwe von August | ohne Beruf | Rölsdorf | 209 2 | ||
| Bertrams | Wwe von Werner | ohne Beruf | Rölsdorf | 20 | ||
| Bessenich | August | Fabrikverwalter | Düren-Gürzenich | 423a | ||
| Bessenich | Jakob | Bäcker | Langerwehe | Hauptstraße 95 | ||
| Bessenich | Karl | Landwirt | Gladbach | 31 | ||
| Bethke | Albert | Arbeiter | Langerwehe | Hauptstraße 364 | ||
| Bethke | Sibilla | ohne Beruf | Langerwehe | Hauptstraße 364 | ||
| Bettge | Johann | Tagelöhner | Eschweiler über Feld | 47 | ||
| Bettge | Josef | Tagelöhner | Eschweiler über Feld | 51 | ||
| Beu | Egidius | Kraftwagenführer | Arnoldsweiler | Karlstr. 271b | ||
| Beu | Engelbert | Arbeiter | Arnoldsweiler | Gartenstr. 272 | ||
| Beu | Engelbert | Fabrikarbeiter | Rölsdorf | 155 | ||
| Beu | Engelbert | Grundarbeiter | Echtz | 143 | ||
| Beu | Jakob | Schlosser | Arnoldsweiler | Oberdürenerstr. 173 | ||
| Beu | Josef | Tagelöhner | Vettweiß | 42 | ||
| Beu | Margaretha | ohne Beruf | Arnoldsweiler | Karlstr. 271f | ||
| Beu | Peter | Eisenbahner | Birkesdorf | Kömpchen 67 | ||
| Beudgen | Egidius | Althändler | Arnoldsweiler | Birkesdorferstr. 150 | ||
| Beudgen | Franz | Fabrikarbeiter | Arnoldsweiler | Ellenerstr. 49 | ||
| Beudgen | Helena Wwe. | Hebamme | Birkesdorf | Kirchfeldchen 15 | ||
| Beudgen | Johann | Former | Arnoldsweiler | Ellenerstr. 76 | ||
| Beudgen | Johann Josef | Sandformer | Arnoldsweiler | Ratherstr. 9 | ||
| Beudgen | Josef | Modellschreiner | Arnoldsweiler | Birkesdorferstr. 143a | ||
| Beudgen | Josef | Ellen | Burgstr. 65 | |||
| Beudgen | Matthias | Former | Arnoldsweiler | Schulstr. 225 |