Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für Eschweiler und Umgegend 1912
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hettler | August | Maurer | Eschweiler | Neustr. 45 | ||
| Heub | Johann | Fabrikarbeiter | Eschweiler | Röthgenerstr. 1 | ||
| Heumann | Isaak | Händler | Eschweiler | An der Glocke 9a | ||
| Heumann | Josef | Agent | Eschweiler | Langwahn 111 | ||
| Heumann | Philipp | Metzger | Eschweiler | Langwahn 111 | ||
| Heusch | Hugo | Eschweiler | Aachenerstr. 11 | |||
| Heuschen | Jakob | Invalide | Mausbach | Dorfstr. 232 | ||
| Heuschen | Josef | Walzer | Mausbach | Gressenicherstr. 139 | ||
| Heusen | Max | Diplom-Ingenieur | Eschweiler | Rosenallee 16 | ||
| Heuser | Andreas | Invalide | Hastenrath | Hastenrath 183 | ||
| Heuser | Josef | Fabrikarbeiter | Mausbach | Fleuth 291 | ||
| Heuser | Theodor | Steinbrecher | Mausbach | Fleuth 291 | ||
| Heuß | Karl | Ober-Postsekretär | Eschweiler | Moltkestr. 18 | ||
| Heyer | Klara | Hausfräulein | Schönthal | Schönthal 43 | ||
| Heyk | Anton | Gärtnergehülfe | Eschweiler | Steinstr. 30 | ||
| Heyll | Benjamin | Bureauvorsteher | Eschweiler | Moltkestr. 20 | ||
| Heymanns | Isaak | Metzgermeister und Viehhändler | Hoengen | Gerhardsend 62 | ||
| Heymanns | Selig | Viehhändler | Hoengen | Schmiedsend 122 | ||
| Heynen | Kaspar | Ackerer | Hücheln | Hücheln 4 | ||
| Heß | Christian | Drahtzieher | Mausbach | Diepenlinchen 9 | ||
| Heß | Jakob | Magazinverwalter | Mausbach | Diepenlinchen 9 | ||
| Heßler | o. G. | Eschweiler | Louisenstr. 2d | |||
| Hickertz | Hubert | o. G. | Vicht | Dorfstr. 158 | ||
| Hickertz | Josef | Fabrikarbeiter | Vicht | Löwenstr. 24 | ||
| Hickertz | Josef | Kaufmann | Eschweiler | Antoniusstr. 20 |