 |
Walter
|
Luise |
|
|
Neu Strunz |
34 |
 |
Walter
|
Paul |
|
Schöffe und Bauergutsbesitzer |
Karitsch |
7 |
 |
Walter
|
Reinhard |
|
Gastwirt (Gastwirtschaft zum "Echten") |
Glogau Stadt |
Jesuitenstraße 3 |
 |
Walter
|
Theodor |
|
Depotarbeiter |
Glogau Stadt |
Dom-Steinweg 10 |
 |
Walter
|
Wilhelm |
|
Gärtnerstellenbesitzer |
Fröbel |
30 |
 |
Walter
|
Willy |
|
Geschäftsführer |
Glogau Stadt |
Berndtstraße 1a |
 |
Walter
|
|
|
Gastwirt |
Seppau |
|
 |
Walter
|
|
|
|
Guhlau |
27 |
 |
Walther
|
Karl |
|
Hafenaufseher und Kranführer |
Glogau Stadt |
Lange Straße 55 |
 |
Walz
|
Paul |
|
Ziegelmeister |
Beichau |
28 |
 |
Wanski
|
Josef |
|
Schmiedegeselle |
Glogau Stadt |
Polnische Straße 21 |
 |
Warmuth
|
Heinrich |
|
Stellenbesitzer |
Tarnau |
28 |
 |
Warmuth
|
Paul |
|
Schmied |
Glogau Stadt |
Taubenstraße 2 |
 |
Waschke
|
Julius |
|
Häusler |
Dalkau |
21 |
 |
Washausen
|
|
|
Amtssekretär auf Quaritz |
Quaritz |
Gut Quaritz (Heidevorwerk) |
 |
Wattig
|
August |
|
Arbeiter |
Glogau Stadt |
Baudenstraße 6 |
 |
Wattig
|
Hermann |
|
Arbeiter |
Glogau Stadt |
Preußische Straße 23 |
 |
Webel
|
Hans |
|
Staatsanwalt |
Glogau Stadt |
Am Kriegerdenkmal 4 |
 |
Weber
|
Hans |
|
Major und Bataillonskommandeur im Fuß-Artillerie-Regiment Nr. 6 |
Glogau Stadt |
Wilhelmsplatz 8 |
 |
Weber
|
Max |
|
Eisendreher |
Glogau Stadt |
Rüsterstraße 3 |
 |
Webers
|
Heinrich |
|
Gärtnerstellenbesitzer |
Doberwitz |
52 |
 |
Webers
|
Richard |
|
Kutschner |
Brieg |
34 |
 |
Wegner
|
Karl |
|
Schuldiener (Realschule) |
Glogau Stadt |
Schloßring |
 |
Wehnelt
|
Paul |
|
Arbeiter |
Glogau Stadt |
Mälzstraße 17 |
 |
Weichert
|
August |
|
Kutschner |
Quaritz |
43 |