Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt und des Kreises Glogau 1913
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Knobel | Marie | Weißnäherin | Glogau Stadt | Franziskanerplatz 1 | |
![]() |
Knobloch | Maria | Häuslerin | Hochkirch | 9 | |
![]() |
Knoll | Karl | Sattler, Häusler | Wiesau | 43 | |
![]() |
Knorr | Emma | Wirtschafterin | Glogau Stadt | Lange Straße 13 | |
![]() |
Knöspel | Emma | Häuslerin | Neuhammer | 32 | |
![]() |
Knöspel | Emma | Häuslerin | Neuhammer | 32 | |
![]() |
Kobelt | Georg | Buchbinder | Glogau Stadt | Taubenstraße 12 | |
![]() |
Kobiolka | Agnes | Glogau Stadt | Kleine Oderstraße 14 | ||
![]() |
Koblitz | Johann | Bahnkassenvorstand | Glogau Stadt | Hohenzollernstraße 75 | |
![]() |
Koch | Alfred | Schneidergeselle | Glogau Stadt | Mälzstraße 8 | |
![]() |
Kohz | Meta | Glogau Stadt | Grütznerstraße 3 | ||
![]() |
Kolbe | Hermann | Polkwitz | Töpferstraße 4 | ||
![]() |
Kolbe | Marie | Polkwitz | Markt 23 | ||
![]() |
Kolewa | Franz | Schmied | Glogau Stadt | Jesuitenstraße 2 | |
![]() |
Kolisch | Richard | Pfefferküchler | Glogau Stadt | Poststraße 8 | |
![]() |
Kollenda | Rosalie | Hausbesitzerin | Gusteutschel | 26 | |
![]() |
Kopsch | Gustav | Hausbesitzer | Zerbau | 132 | |
![]() |
Korn | Max | Oberleutnant | Glogau Stadt | Polnische Straße 20 | |
![]() |
Kornetzky | August | Schuhmacher | Glogau Stadt | Grütznerstraße 8 | |
![]() |
Kortum | Felix | Bürstenfabrikant | Glogau Stadt | Dom-An der Freiheit 5 | |
![]() |
Koschmieder | Paul | Fleischer | Glogau Stadt | Hospitalstraße 7 | |
![]() |
Koser | Marie | Ökonomin, Offizier-Speiseanstalt des Feldartillerie-Regiments Nr. 41 | Glogau Stadt | Dom-Steinweg Offizier-Speiseanstalt | |
![]() |
Koslowski | Reinhold | Amtsgerichtssekretär | Glogau Stadt | Wörthstraße 6 | |
![]() |
Kosmehl | Dorothea | Tschepplau | 74 | ||
![]() |
Kosmehl | Friedrich | Hausbesitzer | Klein Gräditz | 55 |