Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch (Adreßbuch) für Stadt und Kreis Worms 1939
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Köhler | Jak. III. | Landwirt | Eich | Altrheinstraße, verlängerte 12 | |
![]() |
Köhler | Jakob | Fabrikarbeiter | Westhofen | Am Frohnbrunnen 16 | |
![]() |
Köhler | Jakob II. | Korbmacher | Hamm | Eicher Straße 16 | |
![]() |
Köhler | Johann | Eisenbahner | Osthofen | Burgstraße 24 | |
![]() |
Köhler | Johann VIII. | Amtsgehilfe | Hamm | Adolf-Hitler-Straße 29 | |
![]() |
Köhler | Ludwig | Kraftfahrer | Worms | Knappenstraße 15 | |
![]() |
Köhler | Ludwig Karl | Schiffer | Rhein-Dürkheim | Rheinstraße 14 | |
![]() |
Köhler | Otto | Installateur | Worms | Turnerstraße 1 | |
![]() |
Köhler | Pauline | Privatin | Worms | Berggartenstraße 6 | |
![]() |
Köhler | Philipp II. | Landwirt | Eich | Altrheinstraße 95 | |
![]() |
Köhler | Valentin | Worms | Remayerhofstraße 6 | ||
![]() |
Köhler | Valentin III. | Landwirt | Eich | Bahnhofstraße 13 | |
![]() |
Köhler | Valentin IV. | Hamm | Oberdorfstraße 40 | ||
![]() |
Köhler | Valentin VI. | Korbmacher | Hamm | Oberdorfstraße | |
![]() |
Köllisch | Johann II. | Landwirt | Dittelsheim | Adolf-Hitler-Straße 12 | |
![]() |
Kölsch | Heinrich | Arbeiterin | Worms | Kleine Weide 9 | |
![]() |
Kölsch | Jakob I. | Arbeiter | Gimbsheim | Hindenburgstraße 29 | |
![]() |
Kölsch | Johann III. | Fabrikarbeiter | Gimbsheim | Zeppelinstraße | |
![]() |
König | Anton | Arbeiter | Hofheim | Kirchstraße 43 | |
![]() |
König | Elisabeth | Dekateuse | Worms | Große Fischerweide 30 | |
![]() |
König | Franz | Vertreter | Worms | Mainzer Straße 29 | |
![]() |
König | Georg | Maurer | Osthofen | Burgstraße 1 1/10 | |
![]() |
König | Heinrich | Bürgermeister a. D. | Pfeddersheim | Leiselheimer Straße 20 | |
![]() |
König | Jakob | Polizeimeister | Hochheim | Bennigsenstraße 3 | |
![]() |
König | Jakob | Bäcker | Monsheim | Adolf-Hitler-Straße 4 |