Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Wiesbaden für das Jahr 1876/77 1876
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Weisel | Heinrich | Gärtner | Wiesbaden | Adolphstraße 8 | ||
| Weisel | Marie | Wittwe des Taglöhners Philipp W. | Wiesbaden | Adlerstraße 9 | ||
| Weisenborn, von | Rosalie | Priv. | Wiesbaden | Kapellenstraße 2 | ||
| Weishaupt | Bertha | Priv. | Wiesbaden | Morizstraße 6 | ||
| Weismantel | Christian | Kunst- u. Handelsgärtner | Wiesbaden | im Wellritzthal | ||
| Weismantel | Johann | Schreinergeh. | Wiesbaden | Steingasse 31 | ||
| Weismüller | Catharine | Taglöhnerin | Wiesbaden | Schachtstraße 8 | ||
| Weismüller | Friedrich jun. | Schuhmacher | Wiesbaden | Hochstätte 7 | ||
| Weismüller | Friedrich sen. | Schuhmacher | Wiesbaden | Hochstätte 6 | ||
| Weismüller | Georg | Taglöhner | Wiesbaden | hinter der Blindenschule | ||
| Weismüller | Heinrich | Schuhmacher | Wiesbaden | Röderstraße 16 | ||
| Weismüller | Ludwig | Lohngärtner | Wiesbaden | Schwalbacherstraße 6 | ||
| Weitz | Eduard | Weinhändler | Wiesbaden | Michelsberg 28 | ||
| Weitz | Wilhelm | Kaufmann | Wiesbaden | Schwalbacherstraße 51 | ||
| Weiz | Anna | Wwe. d. Generalmajors Aug. W. | Wiesbaden | Frankfurterstraße 1 | ||
| Weiz | Luise | pens. Kinderfrau | Wiesbaden | Sonnenbergerstraße 5 | ||
| Weiß | Carl | Fuhrknecht | Wiesbaden | Adolphsallee 3 | ||
| Weiß | Carl | Tünchergehülfe | Wiesbaden | Michelsberg 22 | ||
| Weiß | Christian | Maurergeh. | Wiesbaden | Dotzheimerstraße 6 | ||
| Weiß | Elise | Priv. | Wiesbaden | Friedrichstraße 15 | ||
| Weiß | Franz | Schuhmachergeh. | Wiesbaden | Römerberg 1 | ||
| Weiß | Jacob | Taglöhner | Wiesbaden | Kirchhofsgasse 9 | ||
| Weiß | Margarethe | Wäscherin | Wiesbaden | Hellmundstraße 5a | ||
| Weiß | Philipp | Kreisgerichtsbote | Wiesbaden | Feldstraße 16 | ||
| Weiß | Wilhelm | Hauderer | Wiesbaden | Steingasse 25 |