Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Wiesbaden für das Jahr 1876/77 1876
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz | Anton | Schlossergeh. | Wiesbaden | Clarenthal 5 | ||
| Platzhoff | August | Rentner | Wiesbaden | Mainzerstraße 2b | ||
| Plaß | Carl | Hauderer | Wiesbaden | Castellstraße 9 | ||
| Plehwe, von | Albrecht | Generallieutenant z. D. | Wiesbaden | Stiftstraße 7 | ||
| Plein | Elise | Wirthin | Wiesbaden | Wörthstraße 16 | ||
| Plein | Peter | Techniker | Wiesbaden | Wörthstraße 16 | ||
| Plies | Jacob | Packmeister | Wiesbaden | Bahnhofstraße 12 | ||
| Plischke | Rudolph | Oberpostcommissarius a. D. | Wiesbaden | Kapellenstraße 23 | ||
| Ploch | Carl | Priv. | Wiesbaden | Helenenstraße 1 | ||
| Ploch | Jacob | Bäckergeh. | Wiesbaden | Walramstraße 33 | ||
| Plöcker | Johann Gerhard | Bildhauer | Wiesbaden | Schwalbacherstraße 55 | ||
| Plöcker | Luise u. Lisette | Priv. | Wiesbaden | Wellritzstraße 9 | ||
| Plümer | Friedrich | Schreinergeh. | Wiesbaden | Sommerstraße 3 | ||
| Plümer | Georg | Schreiner | Wiesbaden | Sommerstraße 4 | ||
| Pohl | Eduard | Sergeant | Wiesbaden | Schwalbacherstraße 18 | ||
| Pohl | Joseph jun. | Weinhdlr. u. Weinwirth | Wiesbaden | Michelsberg 10 | ||
| Pohl | Joseph sen. | Rentner | Wiesbaden | Michelsberg 10 | ||
| Pohl | Wilhelm | Schuhmacher | Wiesbaden | kl. Schwalbacherstraße 3 | ||
| Poincilit | Auguste | Priv. | Wiesbaden | Bleichstraße 15 | ||
| Polack | Friedrich August | Rector der höheren Bürgerschule | Wiesbaden | Oranienstraße 5 | ||
| Polack | Johannette | Wwe. des Forstmeisters | Wiesbaden | Oranienstraße 5 | ||
| Polack | Wilhelmine | Priv. | Wiesbaden | Oranienstraße 5 | ||
| Pollack | Caroline | Wwe. d. Kaufmanns P., Priv. | Wiesbaden | Adelhaidstraße 15a | ||
| Pomarius | Wilhelm | Taglöhner | Wiesbaden | Saalgasse 26 | ||
| Pomarius | Wilhelmine | Büglerin | Wiesbaden | Hellmundstraße 25 |