Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Landgemeinden des Herzogtums Sachsen-Altenburg Ostkreis 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kühn | Arnold | Gutsbesitzer | Monstab | 5B | ||
| Kühn | Artur | Gutsbesitzer | Nörditz | 15 | ||
| Kühn | Balduin | Gutsbes. | Garbisdorf | 20 | ||
| Kühn | Bruno | Gutsbesitzer | Platschütz | 1 | ||
| Kühn | Bruno | Gutsbesitzer | Kratschütz | 1 | ||
| Kühn | Emil | Tischlermeister | Ehrenberg | 29 | ||
| Kühn | Emil | Waldarbeiter | Friedrichshaide | Angerstr. 6 | ||
| Kühn | Emil | Handguts- u. Gasthofsbes. | Ziegelheim | 55 | ||
| Kühn | Emil | Schornsteinaufsatzfabrik | Langenleuba-Niederhain | 126 | ||
| Kühn | Emil | Gutsbesitzer | Zschöpel | 5/6 | ||
| Kühn | Emil | Handelsmann | Kostitz | 27 | ||
| Kühn | Ernst | Fabrikarbeiter | Remsa | 26 | ||
| Kühn | Ernst | Handelsmann | Kostitz | 9u. 21 | ||
| Kühn | Erwin | Gutsbesitzer | Ehrenhain | 120 | ||
| Kühn | Florus | Gutsbes. | Heiligenleichnam | 4u. 11 | ||
| Kühn | Florus | Gutsbesitzer | Beiern | 2 | ||
| Kühn | Franz | Kantor | Monstab | III | ||
| Kühn | Franz | Rentier | Monstab | 5B | ||
| Kühn | Friedrich | Landbriefträger a.D. | Nöbdenitz | 8 | ||
| Kühn | Guido | Gutsbes. | Großenstein | 39 | ||
| Kühn | Guido | Gutsbesitzer | Niederwiera | 7 | ||
| Kühn | Guido | Obsthändler | Dobraschütz | 15B | ||
| Kühn | Herm. | Schankwirt | Zumroda | 26 | ||
| Kühn | Hermann | Handarbeiter | Großenstein | 64 | ||
| Kühn | Hermann | Gutsbesitzer | Baldenhain | 1 |