Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Landgemeinden des Herzogtums Sachsen-Altenburg Ostkreis 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kaufmann | Hermann | Handarbeiter | Kauerndorf | Weg nach Zschernitzsch 13B | ||
| Kaufmann | Hermann | Materialwarenhändler und Bäckermeister | Thonhausen | |||
| Kaufmann | Karl | Hdgutsbes. | Braunichswalde | 24 | ||
| Kaufmann | Richard | Handarbeiter | Nöbdenitz | 23 | ||
| Kaufmann | Theodor | Fabrikarbeiter | Romschütz | 40 | ||
| Kauper | Adam | landw. Arbeiter | Trebula | 22 | ||
| Kayr | Franz | Bergarbeiter | Kriebitzsch | 24A | ||
| Kazmierczak | Anton I | Grubenarbeiter | Zschernitzsch bei Altenburg | 54 | ||
| Kazmierczak | Anton II | Grubenarbeiter | Zschernitzsch bei Altenburg | 55 | ||
| Kaßner | Paul | Schmiedemeister | Zürchau | 33 | ||
| Kegel | Karl | Betriebsführer | Petsa | 20 | ||
| Kegel | Wilhelm | Aufseher | Gorma | 56 | ||
| Kehr | August | Bahnwärter | Rositz | 51 | ||
| Kehrer | Ad. | Rentner | Niederwiera | 2829 | ||
| Kehrer | Alfred | Brauereibesitzer | Niederwiera | 2829 | ||
| Keiger | Gustav | Fabrikarbeiter | Petsa | 23 | ||
| Keil | Adolf | Tagelöhner | Breitenhain | 29 | ||
| Keil | Albin | Tagelöhner | Wildenbörten | 9 | ||
| Keil | August | Zimmerpolier | Guteborn | 14 | ||
| Keil | Franz | Bahnwärter | Bornshain | 47A | ||
| Keil | Hermann | Stellmachermeister | Podelwitz | 14 | ||
| Keil | Karl | Holzhacker | Teuritz | 13 | ||
| Keil | Ludwig | Zimmermeister | Paitzdorf | 36 | ||
| Keil | Martin | Handarbeiter | Merlach | 24 | ||
| Keil | Max | Bautechniker | Heukewalde | 2 |