Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Breslau 1852
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hein | Damenschuhmachermeister | Breslau | Hummerei 19 | ||
![]() |
Hein | Schuhmachermeister | Breslau | Kirchstr. 20 | ||
![]() |
Hein | Stadt-G-Rath | Breslau | Blumengasse 2 | ||
![]() |
Hein | Weber | Breslau | Fischergasse 16 | ||
![]() |
Heindorf | Schlossergeselle | Breslau | Fischergasse 3 | ||
![]() |
Heine | Schuhmachermeister | Breslau | Laurentiusplatz 16E. | ||
![]() |
Heine | Kasernenwärter | Breslau | Schweidnitzer Stadtgraben 1 | ||
![]() |
Heineck | Tagearbeiter | Breslau | Kl.Rosengasse 3 | ||
![]() |
Heinelt | Stadt-G-Executor | Breslau | Mehlgasse 11 | ||
![]() |
Heinemann | Bäckermeister | Breslau | Altbüßerstr. 41E. | ||
![]() |
Heinemann | Vorsteher | Breslau | Junkernstr. 2 | ||
![]() |
Heinen, von | Partikulair | Breslau | Tauenzienplatz 14 | ||
![]() |
Heinen, von | Regierungsrath a.D. | Breslau | Ring 60 | ||
![]() |
Heinersdorff | Breslau | Tauenzienstr. 10 | |||
![]() |
Heinert | Putzhändlerin | Breslau | Schweidnitzerstr. 45 | ||
![]() |
Heinert | Haushälter | Breslau | Reuschestr. 1 | ||
![]() |
Heinerz | Buchhalter | Breslau | Ketzerberg 30 | ||
![]() |
Heingärtner | Schwertfeger | Breslau | Nikolaistr. 5 | ||
![]() |
Heinich | Schneidergeselle | Breslau | Reuschestr. 26 | ||
![]() |
Heinicke | Kfm. | Breslau | Klosterstr. 1b | ||
![]() |
Heininger | Hausbesitzer | Breslau | Altbüßerstr. 48 | ||
![]() |
Heinisch | Uhrmacher | Breslau | Schuhbrücke 10E. | ||
![]() |
Heinke | Appell-G-Referendar | Breslau | Neue Taschenstr. 7 | ||
![]() |
Heinke | Rechnungsrath a.D. | Breslau | Blücherplatz 16 | ||
![]() |
Heinke | Pflanzgärtner | Breslau | Gräbschnergasse 12E. |